Winkelzüge im "Rust"-Prozess Alec Baldwin will Staatsanwältin austauschenIm Falle einer Verurteilung drohen Alec Baldwin bis zu fünf Jahre Haft. Kein Wunder, dass seine Anwälte im Prozess um den tödlichen Schuss auf Kamerafrau Halyna Hutchins am Set des Westerns "Rust" nichts unversucht lassen. So haben sie nun eine Staatsanwältin auf dem Kieker.08.02.2023
Von Becker bis Blanchett Jede Menge Stars zur Berlinale erwartetAm 16. Februar startet in Berlin die diesjährige Berlinale. Zu dem Filmfest werden wieder zahlreiche Stars aus Hollywood erwartet, darunter Cate Blanchett und Helen Mirren. Aber auch deutsche Prominenz ist dabei. Neben Comedian Felix Lobrecht steht Boris Becker auf der Gästeliste. 07.02.2023
Netflix erwirbt Rechte Film über Andrews Skandalinterview kommtVor drei Jahren gibt der bereits in der Kritik stehende Prinz Andrew ein Interview, in dem er seine freundschaftliche Verbindung zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein verteidigt. Danach geht es für den Royal nur noch weiter bergab. Nun wird es einen Film dazu geben, den sich Netflix gesichert hat. 07.02.2023
"Ich habe Menschen benutzt" Armie Hammer spricht erstmals über MissbrauchsvorwürfeMehrere Frauen werfen Armie Hammer sexuellen und emotionalen Missbrauch vor. Nun bricht der US-Schauspieler sein Schweigen. Er sei ein "Arschloch" gewesen, doch kriminelles Verhalten streitet er ab. Im Interview gibt er an, als Kind selbst sexuellen Missbrauch erlebt zu haben.05.02.2023
"Schniedel"-Szene war ikonisch "Police Academy"-Star George R. Robertson ist totDie Film- und Fernsehkarriere des kanadischen Schauspielers George R. Robertson erstreckt sich über ein halbes Jahrhundert. Unter anderem spielt er in sechs "Police Academy"-Filmen und bleibt Fans der Reihe vor allem mit einer Szene im Gedächtnis. Nun ist der Schauspieler gestorben.04.02.2023
Iraner war im Hungerstreik Berlinale-Gewinner Panahi kommt auf Kaution frei Wegen angeblicher "Propaganda gegen die Regierung" sitzt der bekannte iranische Regisseur Jafar Panahi sieben Monate im Gefängnis. Aus Protest gegen die Inhaftierung tritt der Filmemacher zuletzt in den Hungerstreik. Nun kommt der Berlinale-Gewinner auf Kaution frei. Mehrere seiner Kollegen bleiben weiter hinter Gittern. 03.02.2023
Bekannt aus "Halloween"-Filmen US-Schauspieler George P. Wilbur ist totMit der Darstellung des Schurken Michael Myers prägte er die legendäre "Halloween"-Horrorreihe. Nun ist George P. Wilbur im Alter von 81 Jahren gestorben. Weggefährten nehmen Abschied von dem US-Schauspieler, der an über 100 Produktionen mitwirkte.03.02.2023
Hätte Jack überleben können? Regisseur Cameron klärt ewige "Titanic"-FrageAm Ende des Films "Titanic" stirbt Jack dramatisch im eisigen Meer. Mit diesem Szenario wollen sich Fans des Klassikers nicht so recht anfreunden und spinnen Theorien, ob die Hauptfigur nicht doch hätte überleben können. Erfolgsregisseur Cameron will die Frage nun endgültig klären.03.02.2023
Regisseur in iranischer Haft Berlinale-Gewinner Panahi tritt in HungerstreikJafar Panahi, einer der bekanntesten Filmemacher Irans, sitzt seit Juli im Gefängnis. Dagegen protestiert der Berlinale-Gewinner von 2015: Er verweigert nach eigenen Worten die Aufnahme von Nahrung und Wasser, "bis möglicherweise mein lebloser Körper aus diesem Gefängnis befreit wird". 02.02.2023
Hanks mimt "mürrischen Bastard" "Ein Mann namens Otto" entdeckt das Leben neuSeit dem Tod seiner Ehefrau lebt Otto zurückgezogen in seinem Reihenhaus. Erst eine neue Nachbarin schafft es, ihn - widerwillig - wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Zum Leben wird die Tragikomödie "Ein Mann namens Otto" aber trotzdem nicht erweckt.02.02.2023Von Linn Penkert