Florian David Fitz ist offenbar heimlich Vater geworden. Seine Jungs kamen vor vier Monaten in den USA zur Welt und sollen nun von dem Schauspieler in Deutschland großgezogen werden. Unterstützung erhält der 46-Jährige dabei von Familie und Freunden.
Von "Twin Peaks" bis "Blue Velvet" - seine Filme sind stets düster, unheimlich und mysteriös. Damit hat es David Lynch längst zum Kultregisseur gebracht. Privat lässt er es dagegen etwas entspannter angehen. Nun wird er 75 und kann zufrieden auf seine Werke zurückzublicken - auf alle bis auf eines.
Wenn Joe Biden als US-Präsident vereidigt wird, werden ihm dabei viele Megastars huldigen. Tom Hanks, Lady Gaga und Bruce Springsteen sind nur einige der Promis, die den neuen Amtsinhaber hochleben lassen wollen. Noch-Präsident Donald Trump soll das extrem stinken.
In den Marvel-Filmen spielt Dave Bautista den witzigen, aber einfach gestrickten "Drax, der Zerstörer". Doch auch im wahren Leben ist der Ex-Wrestler für seine humorvolle Art bekannt. So gratuliert er sich nun zum 52. Geburtstag selbst mit ein paar Oben-ohne-Bildern - so lange er noch kann.
Dass sich ihr Vater immer wieder öffentlich über sie auslässt, schmeckt Herzogin Meghan so gar nicht. Doch Thomas Markle denkt offenbar gar nicht daran, sich in Schweigen zu hüllen. Im Gegenteil. Nun plant er auch noch einen Film über das Leben mit seiner Tochter.
Mit dem Welterfolg des Films "Titanic" gerät Kate Winslet über Nacht ins Rampenlicht. Doch der Fokus der Öffentlichkeit belastet die Schauspielerin damals schwer. Erst nach der Geburt ihrer ersten Tochter kann sie den Druck der britischen Presse von sich nehmen.
In Deutschland kennt man Dr. Bob als beliebten Arzt im Dschungelcamp. Doch der Australier hat schon verschiedenste Stationen hinter sich. So war er unter anderem ausgezeichneter Spezialeffekt-Künstler für Hollywood-Produktionen. Auch bei Olympia war der 70-Jährige bereits tätig.
Sänger Tom Jones, Schauspieler Ian McKellen oder Königin Margrethe gehören zu den Promis, die sich bereits gegen das Coronavirus impfen ließen. Nun zeigt sich auch ein bekanntes deutsches Gesicht bei der Prozedur: der 85-jährige Komiker Dieter Hallervorden.
Nur wenige Sekunden ist der scheidende US-Präsident in "Kevin - Allein in New York" zu sehen. Trotzdem sorgte die Szene für einen Popularitätsschub Donald Trumps. Einige Fans möchten nun erreichen, dass er aus dem Kultfilm herausgeschnitten wird. Hauptdarsteller Macaulay Culkin ist ebenfalls dafür.
Die britische Schauspielerin Vanessa Kirby legt im Filmdrama "Pieces of a Woman" einen cineastischen Kraftakt hin, der seinesgleichen sucht. Für die Film-Experten Ronny und Axel ist das englischsprachige Debüt des ungarischen Regisseurs Kornél Mundruczó eine eindeutige Oscar-Empfehlung. Von Ronny Rüsch
Bei einer Auktion in Dallas wechselt ein Comic über Superheld Batman für mehr als 1,8 Millionen Euro den Besitzer. Bei der Veröffentlichung 1940 kostete das Heft gerade einmal 10 Cent. Währenddessen sorgt auch ein anderer Comic-Held bei einer Versteigerung für ein Rekordergebnis.
In ihren Filmen hat Tilda Swinton schon immer gern mit Rollenklischees gespielt. Nun spricht die Schauspielerin zum ersten Mal über ihre sexuelle Orientierung, die sich abseits des binären Geschlechtersystems bewegt. Die zweifache Mutter fühlt sich wohl in "der queeren Welt".
"Von hier an anders" heißt das neue Werk des möglichen Kanzlerkandidaten Habeck. Es ist gewissermaßen das Buch zum Film einer grünen Regierungsführung. Interessant sind vor allem Habecks Gedanken über die Zumutungen konsequenter Umwelt- und Klimapolitik für das Land und seine Menschen. Von Sebastian Huld
In den 1990er-Jahren spielt Jessica Campbell in mehreren Filmen und Serien mit, ehe sie sich aus dem Geschäft zurückzieht. Jetzt ist die US-Amerikanerin im Alter von nur 38 Jahren gestorben. Ehemalige Kollegen wie Reese Witherspoon und Matthew Broderick erinnern sich.
Zuletzt spielt Sarah Paulson in "Ratched" eine Krankenschwester mit sadistischen Zügen. Auch in ihrer neuen Rolle als Mutter sind ihr diese nicht fern. Doch so gut ihre schauspielerische Leistung auch ist, über einige erzählerische Schwächen von "Run" kann sie nicht hinwegtäuschen. Von Nicole Ankelmann