Finanzbranche außer Kontrolle China schließt 10.000 FondsSolange der Boom anhielt, ließen Chinas Behörden die Akteure auf den Finanzmärkten unbehelligt. Ein unkontrollierter Wildwuchs war die Folge. Beim Börsenbeben im vergangenen Jahr rächte sich das. Nun räumen die Aufsichtsbehörden auf.04.08.2016
IWF fordert Notfallplan G20 fürchten Unsicherheit nach BrexitAuf dem G20-Treffen muss sich der neue britische Schatzkanzler Philip Hammond den kritischen Fragen seiner Kollegen stellen - denn an einem konkreten EU-Ausstiegskonzept fehlt es noch immer. Einen Streit wollen die Finanzchefs indes in jedem Fall vermeiden.24.07.2016
Geheimprojekt "Jade" Deutsche Bank prüft KonzernumbauDie Deutsche Bank prüft eine strategische Kehrtwende. Im Geheimprojekt "Jade" spielen Mitarbeiter das Szenario durch. Von einer Aufspaltung des Konzerns soll jedoch keine Rede sein. Auch für die Postbank gibt es Pläne.21.07.2016
Erlöse gesunken Goldman Sachs spart sich die Kasse vollGoldman Sachs geht mit dem Rotstift durchs Haus. Bei Flügen wird gespart. Bei Gehältern und Boni ebenso. Zudem preist die Bank die Schönheit Warschaus als Arbeitsplatz. Und so steigt der Quartalsüberschuss trotz sinkender Einnahmen.19.07.2016
Lichtblicke in Vermögensverwaltung Zinstief frisst Gewinn der Bank of AmericaDas Geschäft mit den Reichen sowie mit Anleihen zieht langsam wieder an. Doch die Verluste durch die niedrigen Zinsen infolge der Notenbankpolitik nagt spürbar am Quartalsüberschuss der Bank of America.18.07.2016
Putschversuch niedergeschlagen Türkische Lira erholt sich Die türkische Währung schießt kräftig nach oben und macht einen Großteil ihrer Verluste wett. Analysten warnen: Die Lira könnte in den nächsten Tagen eine Berg- und Talfahrt erleben.18.07.2016
Monsanto ist am Zug Wird Bayer noch weiter pokern?Bayer buhlt um die Gunst des US-Konzerns Monsanto und lässt drei Dollar mehr pro Aktie springen. Doch Monsanto zeigt sich unbeeindruckt und lässt die Leverkusener zappeln. Ist Bayer schon All-In oder wird der Einsatz sogar noch steigen?15.07.2016
Null Zinsen für 10-Jahresanleihe Bund verdient mit Neuverschuldung GeldDeutsche Staatsanleihen gelten als sichere Zuflucht - so sicher, dass Anleger draufzahlen, um ihr Geld hier parken zu können. Jetzt verdient der deutsche Staat erstmals mit der Platzierung einer zehnjährigen Bundesanleihe Geld. 13.07.2016
Maroder Bankensektor IWF drängt Italien zu schnellem HandelnBei Italiens Banken schlummern Risiken von 360 Milliarden Euro. Eine Last, die die kriselnde Wirtschaftskraft des Landes laut IWF wohl nicht Schultern kann - ohne "zusätzliche Maßnahmen". Und die müsse es zudem schnell geben.12.07.2016
Politische Unsicherheit belastet Britisches Pfund fällt unter 1,30-Dollar-MarkeErstmals seit 1985 ist ein Pfund Sterling weniger als 1,30 Dollar wert. Die Nachwehen des Brexit-Votums lassen die Währung der Briten weiter abrutschen. Politische Turbulenzen und der unklare Kurs eines neues Premierministers verunsichern den Devisenmarkt.06.07.2016