Aufregung am Devisenmarkt Pfund-Crash erschreckt ExpertenDramatische Bewegungen im Devisenhandel: Ohne Vorwarnung gerät die britische Währung am frühen Morgen ins Wanken. Binnen Minuten sackt der Kurs außergewöhnlich steil ab. Noch immer rätseln Analysten über die Ursachen. "Was da passiert ist, war irre."07.10.2016
Die Leerverkäufer lecken Blut Warum die Deutsche-Bank-Aktie abstürztDie Aktie der Deutschen Bank kennt offenbar nur eine Richtung: nach unten. Rekordtief folgt auf Rekordtief. Etliche Indikatoren zeigen, wie ernst die Lage ist. 26.09.2016Von Egmond Haidt und Daniel Saurenz
Trendwende vorerst nicht in Sicht Hegdefonds müssen um Kunden kämpfenWeil die Branche kaum reguliert wird, gehen Fonds extreme Risiken ein und gelten als Gefahr für die Stabilität des Finanzsystems. Doch in den vergangenen Jahren haben sich viele Manager verzockt. Auftraggeber wenden sich jetzt wegen mangelnder Gewinne ab.20.09.2016
Zu viel Chaos in Industriestaaten? Die Rückkehr der SchwellenländerIn aufstrebende Wirtschaftsnationen investieren ist wieder angesagt. Das überrascht, denn Länder wie Brasilien oder Russland gelten nicht gerade als Hort der Stabilität. Die Gunst der Anleger hat Gründe - bleibt aber riskant.27.08.2016Von Diana Dittmer
Mehr Steuergeld notwendig Pensionsfonds leiden unter Mini-RenditenSorge um die Pensionsfonds der Länder: Ihre Renditen brechen wegen der extrem niedrigen Zinsen ein. Nun schichten einige Fonds in riskantere Aktien um. Das beunruhigt den Beamtenbund, der um die Sicherheit der Geldanlagen fürchtet. 18.08.2016
Platzt die Aktienblase? Soros setzt eine Milliarde auf CrashDie Wetten von George Soros sind legendär. Mit Ende 80 offenbart der Finanzfuchs seinen nächsten potenziellen Milliardencoup. Nicht zum ersten Mal nimmt er es mit einem großen Gegner auf.17.08.2016Von Diana Dittmer
Anhaltender Trend oder Blase? Tech-Konzerne beherrschen die Wall StreetApple, Google und Facebook befinden sich an der Wall Street im Höhenflug - und ziehen inzwischen selbst traditionell konservative Anleger an. Doch die Erinnerungen an das Ende der Dotcom-Ära sind noch nicht verblasst und die Risiken nicht klein.14.08.2016
Maue Konjunktur bremst Wall Street Anleger machen nach Dax-Rekord KasseDie Börsen sind in beeindruckender Verfassung: In Frankfurt und New York jagt ein Allzeithoch das nächste. Viele Anleger trauen dem Überschwang aber nicht und gehen vor dem Wochenende lieber auf Nummer sicher. Der Einzelhandel bremst die Wall Street.12.08.2016
Keine Panik! Kursschwankungen? Ausnutzen. Die Volatilitäten an den Aktienmärkten sind extrem. In diesem Jahr lag der Dax zwischenzeitlich schon fast 20 Prozent im Minus. Solche Kurseinbrüche sind jedoch die besten Einstiegsgelegenheiten.09.08.2016Ein Gastbeitrag von Holger Knaup
Aufarbeitung des Offshore-Skandals Nobelpreisträger attackiert PanamaNach der weltweiten Empörung über die "Panama Papers" engagiert die Regierung renommierte Berater für eine Reform ihres Finanzwesens. Doch zwei der Experten treten nun im Streit zurück und erheben schwere Vorwürfe.06.08.2016