Wetten gegen Pfund und Euro Hedgefonds machen mit Brexit KasseAuf politischer Ebene wird über den Ausgang des Brexit-Votums viel geklagt - wirtschaftlich gesehen gibt es einen klaren Gewinner. Die umstrittenen Hedgefonds schlagen aus den Turbulenzen am Markt ordentlich Kapital, ganz im Gegensatz zu anderen Börsen.05.07.2016
Krise am Immobilienmarkt Britisches Pfund rauscht in die TiefeAufregung am Devisenmarkt: Nach der Schließung von zwei britischen Immobilienfonds fällt das Pfund Sterling auf neue Rekordtiefs. Nicht nur in Bezug auf den Immobilienmarkt wachsen die Sorgen - auch bei britischen Firmen greift der Pessimus um sich. 05.07.2016
Von London nach Paris? Hollande wirbt massiv um FinanzwirtschaftDie ersten Banken denken über die Verlegung von Arbeitsplätzen nach, auch andere Firmen könnten Großbritannien verlassen. Frankreichs Präsident Hollande kann sich Paris als neues Finanzzentrum vorstellen. Aber es gibt andere Bewerber.30.06.2016
Wall Street klettert weiter Dax-Anleger schütteln Brexit-Sorgen abErleichterung macht sich an den Märkten breit, der Brexit-Schock vom vergangenen Freitag wird nach und nach verdaut. Die Londoner Börse steht wieder da wie vor dem Crash. Auch der Dax erholt sich bereits prächtig und steigt über 9600 Punkte.29.06.2016
Wall Street steigt wieder Erste Anleger kehren in Dax zurückDer deutsche Aktienmarkt unternimmt einen Erholungsversuch. Doch die Brexit-Nachwehen sind nach wie vor präsent. Einige Händler rechnen damit, dass die Aufwärtsbewegung ein jähes Ende findet.28.06.2016
Dow Jones fällt unter 200-Tagelinie Dax steht unter Brexit-SchockDas Brexit-Votum steckt Anlegern tief in den Knochen. Aktienmärkte gehen auf Talfahrt, Investoren werfen vor allem Finanzwerte aus ihren Depots. Den abrutschenden Börsen in Europa folgt auch die Wall Street in die Tiefe.27.06.2016
Schwarzer Freitag an der Wall Street Brexit-Votum schockt Dax-AnlegerZum Start gleich ein Abschlag von mehr als 1000 Punkten: So reagiert der Dax auf das Ergebnis des EU-Referendums in Großbritannien. "Der Schock sitzt tief", sagt n-tv-Börsenexpertin Wohlfeil. Auch an der Wall Street gibt es Kursverluste.24.06.2016
Flucht in den "sicheren Hafen" Investoren setzen auf GoldWenn die Finanzmärkte crashen, suchen Anleger nach vermeintlich sicheren Alternativen. Hoch im Kurs nach dem Brexit-Votum der Briten steht Gold. Das Tageshoch erreicht das Edelmetall aber bereits am Morgen.24.06.2016
Morgan Stanley verlegt Mitarbeiter London fürchtet Abwanderung von FirmenNach der Entscheidung für den Brexit fürchtet London um seine Stellung als Finanzplatz. Bürgermeister Khan richtet deshalb einen Appell an die Unternemen. Doch erste Banken reagieren bereits. Und Frankfurt rüstet sich für neue Arbeitsplätze.24.06.2016
Börsencrash und Devisenturbulenzen Anleger suchen den "sicheren Hafen"Deutsche Staatsanleihen sind begehrt, der Goldpreis schießt in die Höhe. Nach dem Brexit-Votum flüchten Anleger in als sicher geltende Häfen. Ein Profiteur: Bundesfinanzminister Schäuble. 24.06.2016