Keine Aufnahme von Flüchtlingen Tschechien will keine MuslimeUnter den Mitgliedsstaaten der EU wirbt Kanzlerin Merkel für eine gemeinsame Flüchtlingspolitik. In Tschechien allerdings wird sie wohl keinen Partner finden. Kurz vor ihrem Besuch stellt Regierungschef Sobotka klar: "Wir wollen keine große muslimische Gemeinschaft."24.08.2016
"Auf der Höhe der Zeit sein" Merkel will Reiseregister für Schengenraum Der Staat ist für die Sicherheit seiner Bürger verantwortlich. "Dazu sind wir verpflichtet", sagt Bundeskanzlerin Merkel, "ich weiß, dass viele Menschen sich große Sorgen machen." Um diese auszuräumen, sei auch Europa gefordert.23.08.2016
Transitzonen und Bundeswehr-Hilfe Sarrazin: Kein Klageweg für FlüchtlingeDeutschland wird der Zuwanderung nach Sarrazins Auffassung nicht Herr. Um dies zu ändern, fordert er Änderungen im Asylgesetz. Innerhalb von 30 Tagen soll jeder Antragsteller eine Entscheidung haben. Ist die negativ, geht es umgehend zurück ins Herkunftsland.22.08.2016
"Freiwild für Kriminelle" Ramelow will illegale Ausländer integrierenRund 200.000 Flüchtlinge sind in Deutschland abgetaucht - Thüringens Ministerpräsident Ramelow will diese aus der Illegalität holen. Sie sollen nach seiner Vorstellung registriert und integriert werden. Andere EU-Länder dienen dabei als Vorbild.21.08.2016
Arbeit für Flüchtlinge gesucht Merkel bittet Wirtschaft um HilfeBislang sind Jobs für Flüchtlinge bei großen deutschen Konzernen Mangelware. Bundeskanzlerin Merkel appelliert an die Wirtschaft, sich mehr für die Integration von Flüchtlingen zu engagieren. Auch bittet sie Unternehmen um Tipps - für die Politik.19.08.2016
Erfolgreicher Widerstand 637 Flüchtlinge verhindern ihre AbschiebungEigentlich sollten seit Anfang 2015 bereits 30.000 Asylbewerber Deutschland verlassen. Doch mehr als 600 Ausweisungen werden einem Bericht zufolge in letzter Sekunde gestoppt. Der Grund: Viele der Flüchtlinge wehren sich heftig. 18.08.2016
Nichts als Probleme Irgendwie muss Merkel es schaffenDifferenzen mit Putin und Erdogan, der Streit mit der CSU und ein Koalitionspartner, der auf Konfrontation wechselt: Nach ihrem Urlaub wartet viel Arbeit auf die Kanzlerin. Und dann ist da noch diese eine Frage, der sie hartnäckig ausweicht.17.08.2016Von Christian Rothenberg
Rücklage überflüssig Geld für Flüchtlinge wird nicht gebrauchtDem Etat der Bundesrepublik geht es offensichtlich ganz gut. Jedenfalls braucht Finanzminister Wolfgang Schäuble nun wohl doch nicht das Geld, das er ursprünglich im Haushalt 2016 für die Flüchtlinge zurückgestellt hatte. 16.08.2016
Gauck verteidigt Kanzlerin Merkel Deutschland ist kein "sinkendes Schiff""Wir schaffen das", sagt die Bundeskanzlerin über den Umgang mit Geflüchteten und Migranten. Doch viele Bundesbürger haben Zweifel. Bundespräsident Gauck springt Merkel bei: Deutschland erlebe derzeit Böen und keinen Orkan, sagt der Bundespräsident.13.08.2016
Eigener CSU-Kanzlerkandidat 2017? Stoiber will sich nicht zu Merkel bekennenSeit einem Jahr ist das Verhältnis zwischen Angela Merkel und der CSU angeknackst. Der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber erhebt nun schwere Vorwürfe gegen die Kanzlerin - und deutet etwas an, was Merkel und der CDU nicht gefallen dürfte.13.08.2016