"Die Lage ist dramatisch" Das will Bayern von Merkel"Es ist unverzügliches Handeln erforderlich", heißt es im Brief der bayerischen Staatsregierung an Bundeskanzlerin Merkel. Wir dokumentieren einen Entwurf des Schreibens in Auszügen.27.01.2016
Flüchtlingskrise in den Ländern "Berlin ist eine Katastrophe"Wie gut stemmt Deutschland die Flüchtlingskrise? Eine Böll-Studie vergleicht die Situation in den 16 Bundesländern. Der Verfasser Günter Piening verrät im Interview, was ihn am meisten überrascht und in welchen Ländern es besonders gut oder schlecht läuft.27.01.2016
"Sehr offizielle" Antwort erwartet CSU fiebert Brief aus Berlin entgegenBayern versucht weiter, die deutsche Flüchtlingspolitik zu bestimmen. Mit einem Brief soll Kanzlerin Merkel unter Druck gesetzt und mit Attacken auf die SPD das Asylpaket endlich verabschiedet werden. In beiden Fällen ist der Ausgang völlig offen.27.01.2016
Wieder ein Brief für die Kanzlerin SPD: Merkel soll endlich ihre Macht nutzenDie Poststelle im Kanzleramt hat gut zu tun: Nach diversen Brandbriefen von CDU- und CSU-Politikern ist nun ein SPD-Schreiben zur Flüchtlingspolitik eingegangen. Darin fordern sie von Angela Merkel ein Machtwort gegenüber der CSU.27.01.2016
AfD-Chefin Petry bei n-tv "Die CSU ruft laut und tut nichts"In der Flüchtlingskrise steigen die Umfragewerte für die AfD. Freuen will sich Parteichefin Petry im n-tv Interview darüber jedoch nicht. Auf die CSU ist sie schlecht zu sprechen: Die Christsozialen hätten "jegliche Glaubwürdigkeit verloren".27.01.2016
"Steueroptimierer" im Shitstorm Baumgartner schießt gegen Merkel-PlanExtremsportler Felix Baumgartner macht sich mit populistischen Äußerungen über die deutsche Flüchtlingspolitik zur Zielscheibe der Netzgemeinde: Komiker Jan Böhmermann fordert jetzt sogar, Til Schweiger müsse "von der Kette gelassen" werden. 27.01.2016
Unionsstreit über Flüchtlinge Kanzlerin im KasperltheaterDie Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Merkel spaltet die Union. Nach der Fraktionssitzung klagen Teilnehmer über die miese Stimmung. Nur eines schweißt CDU und CSU zurzeit zusammen.26.01.2016Von Christian Rothenberg
Mögliche CSU-Klage gegen Bund "Richtet maximalen Kollateralschaden an" Das CSU-geführte Bayern fordert Kanzlerin Merkel schriftlich auf, "unverzüglich" eine Kehrtwende ihrer Flüchtlingspolitik einzuleiten - ansonsten drohe eine Klage in Karlsruhe. Doch was bedeutet das? Die Presse rechnet politisch mit dem Schlimmsten.26.01.2016
"Im Brief steht: 'unverzüglich'" CSU schickt brisantes Schreiben abBasta-Politik auf bayrisch: Per Fax aus München informiert der kleine Koalitionspartner die Bundesregierung, welche Maßnahmen die CSU in der Flüchtlingskrise "erwartet". Im Hintergrund laufen juristische Vorarbeiten für die umstrittene Verfassungsklage an.26.01.2016
"Machen Sie einen Bogen um Dänemark!" Dänisches Parlament verschärft AsylrechtMit dem Plan, Flüchtlingen Bargeld und Wertgegenstände abzuknöpfen, sorgte die dänische Regierung international für Empörung. Doch unter anderem in Deutschland wird das längst praktiziert. Den Dänen geht es ohnehin nur um ein Signal.26.01.2016