"Konstruktive Gespräche" Lufthansa treibt Übernahme von Ita Airways voranIta Airways ist aus der zahlungsunfähigen Alitalia hervorgegangen und befindet sich derzeit zu 100 Prozent im Besitz des italienischen Staates. Die Lufthansa ist an einer Privatisierung der Fluglinie interessiert und arbeitet an der Übernahme. Offen ist jedoch, wie viele Anteile an die deutsche Airline gehen könnten.03.12.2022
Hinflug wird erstattet Wenn der Koffer eine Woche später kommtDer Flug landet pünktlich, doch das Gepäck fehlt. Das allein ist schon sehr ärgerlich - umso mehr, wenn darin die Kleidung für einen besonderen Anlass war. Kann man dann Flugkosten zurückfordern?24.11.2022
Exklusiv-Verhandlungen geplatzt Lufthansa bekommt neue Chance bei Ita AirwaysIm August kassiert die Lufthansa bei ihren Übernahmeplänen für die italienische Ita Airways eine Niederlage: Rom entscheidet sich für Exklusiv-Verhandlungen mit der Konkurrenz. Diese sind nun jedoch geplatzt. In Gesprächen mit der neuen Regierung dürfte die deutsche Fluggesellschaft gute Chancen haben.01.11.2022
Höhere Gehälter beschlossen Lufthansa einigt sich mit KabinenpersonalAls einzige Gewerkschaft ihrer Berufsgruppe hat die Flugbegleitergewerkschaft UFO auf einen Streik mit der Lufthansa verzichtet - und erzielt nach fünf Monaten einen Tarifabschluss. Dieser sieht für die 19.000 Beschäftigten 2023 eine Vergütungserhöhung in zwei Schritten vor.01.11.2022
Flughafengebühren zu hoch Billig-Airlines kürzen Angebot in DeutschlandDen Corona-Schock lässt der Billigfluganbieter Ryanair zwar hinter sich. Davon ist an deutschen Flughäfen allerdings nichts zu spüren: Wegen hoher Gebühren verlagern Direktflug-Gesellschaften ihre Kapazitäten lieber in andere Länder. Im Vergleich zum Vorkrisen-Niveau sinkt das Angebot drastisch.26.10.2022
Starkes Sommerquartal Lufthansa überrascht mit Milliarden-GewinnPilotenstreiks oder Engpässe beim Bodenpersonal halten die Lufthansa-Bilanzen nicht am Boden. Im Gegenteil: Die Airline blickt nach einem starken Sommer mit Optimismus in die Zukunft und hebt ihr Gewinnziel für 2022.17.10.2022
Bei Flugverspätungen EuGH: Behörden dürfen Entschädigung anweisenPassagiere verspäteter Flüge müssen nicht unbedingt vor Gericht ihre Forderungen gegenüber zahlungsunwilligen Airlines durchsetzen. Haben EU-Länder nationale Behörden beauftragt, können auch diese die Zahlungen verlangen.29.09.2022
Keine Rückkehr nach Frankfurt Billigflug-Pionier Ryanair wird teurerBei Europas größtem Billigflieger sollen die Preise steigen. Teures Kerosin treibt die Kosten hoch und erlauben kann man es sich auch: nach dem Corona-Einbruch sind die Passagiere zurück. Dass sie sich angesichts der Wirtschaftskrise bald wieder rar machen, glaubt Ryanairs Deutschland-Chef nicht.26.09.2022
Rivale verhandelt über Übernahme Lufthansa erleidet Rückschlag bei Ita AirwaysMehrere Interessenten buhlen um die italienische Airline Ita. Dem deutsch-schweizerischen Duo aus der Lufthansa und dem Reederei-Riesen MSC werden zuletzt noch gute Chancen eingeräumt. Rom entscheidet sich jedoch für Gespräche mit der Konkurrenz.31.08.2022
Fünf Jahre nach der Pleite Viele Air-Berlin-Passagiere warten noch auf GeldWer erinnert sich nicht? Rote Schokoladenherzen und hohe Verluste waren ihr Markenzeichen. 2017 meldet Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der Fluggesellschaft ist damit nicht zu Ende. Noch fünf Jahre später warten Hunderttausende geschädigte Fluggäste auf Entschädigung. 13.08.2022