Ohne Koffer und ohne Tasche Brite trickst Ryanair bei Gepäck-Regeln ausNeuerdings dürfen Kunden des Billigfliegers Ryanair nur noch kleine Gepäckstücke mit in die Kabine nehmen. Trolleys kosten dagegen Geld. Einem Briten gefällt das gar nicht. Er hat eine Idee, wie er die neue Gepäckregel umgehen kann.07.11.2018
Durian-Alarm am Flughafen Stinkfrucht verhindert FlugzeugstartEingesperrt auf engem Raum und kaum Luft zum Atmen: Eine ungewöhnlich geruchsintensive Ladung im Frachtraum löst im Inneren eines indonesischen Fliegers kurz vor dem Start eine offene Meuterei unter Passagieren aus.07.11.2018
Behörde maßregelt Ryanair Italienisches Amt stoppt Handgepäck-GebührNeuerdings erhebt Ryanair Gebühren für größeres Handgepäck. Das italienische Kartellamt befindet das als nicht rechtens und blockiert die neue Regelung. Italien ist nicht das einzige Land, in dem die Billig-Airline derzeit auf Widerstände stößt.01.11.2018
20 Prozent mehr für Kerosin Air France spürt die SpritkostenDie anziehenden Ölpreise zehren mächtig an der Bilanz: Die französische Fluggesellschaft Air France-KLM kann ihren Quartalsgewinn dennoch kräftig steigern. Der neue Airline-Chef Smith rechnet jedoch mit weiter steigenden Treibstoffkosten.31.10.2018
Milliardengewinn im Chaos-Sommer Lufthansa kann die Flughöhe haltenDie Flugausfälle und Verspätungen der vergangenen Monate hinterlassen in der Quartalsbilanz der Deutschen Lufthansa erkennbare Spuren. Die Kennzahlen zum Gewinn brechen prozentual zweistellig ein. Der Umsatz jedoch steigt. Die Geschäfte laufen gut.30.10.2018
"Bedauerlich und inakzeptabel" Ryanair wehrt sich nach Rassismus-VorfallDie Fluglinie Ryanair reagiert auf den Vorwurf, sie habe bei einem Rassismuss-Vorfall in einem Flugzeug nicht richtig gehandelt. Ein Mann hatte seine Sitznachbarin beschimpft. Die Airline verteidigt nun die Crew, denn diese hätte die Szene nicht mitbekommen.26.10.2018
Einigung noch vor Weihnachten Ryanair spürt die StreikfolgenSchmerzhafte Zwischenbilanz bei Ryanair: Die irische Fluggesellschaft verzeichnet zum ersten Mal seit fünf Jahren eine rückläufige Entwicklung beim Gewinn. Die Gründe dafür sieht der Billigflieger-Chef auch bei den Streiks seiner Mitarbeiter.22.10.2018
Marode Fluggesellschaft "Wer würde Partner von Alitalia sein wollen?"Die Fluggesellschaft Alitalia ist Italiens Stolz und Sorgenkind zugleich. Täglich verbrennt das Unternehmen einen Millionenbetrag. Rettungspläne gab es schon viele. Nun wird eine Verstaatlichung debattiert. Ein Experte bewertet den Plan bei n-tv.20.10.2018
Betriebsräte in der Luftfahrt Heil eilt dem Flugpersonal zu HilfeIm Tarifstreit bei Ryanair können Flugbegleiter und Piloten auf die Unterstützung der Bundesregierung zählen. Arbeitsminister Heil will die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer in der Luftfahrtbranche stärken - per Gesetz.19.10.2018
Konsequenzen für Vielflieger Brexit könnte Flugverkehr lahmlegenEin No-Deal-Brexit hat auch für EU-Bürger negative Konsequenzen. Unter anderem für Reisende, die von vielen Billigfluglinien innerhalb der EU profitieren. Doch auch riesige Unternehmen sind betroffen. Im schlimmsten Fall muss Dutzende Maschinen am Boden bleiben.18.10.2018