Air Berlin siegt vor Gericht Pilot scheitert mit Klage gegen FreistellungEinige Piloten der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin werden weiterhin eingesetzt. Ein 59-Jähriger fühlt sich dabei jedoch übergangen und klagt gegen seine Freistellung. Vor Gericht verliert er zwar, verschafft sich aber dadurch einen finanziellen Rettungsanker.23.11.2017
"Ohne Anstand und Moral" Air-Berlin-Mitarbeiter ziehen vors KanzleramtDas Ende von Air Berlin ist besiegelt, doch nur rund die Hälfte der Mitarbeiter kann nach der Teil-Übernahme durch Lufthansa und Easyjet auf eine Weiterbeschäftigung hoffen. In Rufweite der Kanzlerin machen wütende Air-Berliner ihrem Ärger Luft.22.11.2017
Luxusklasse über den Wolken Mercedes-Design in First Class von EmiratesErste Klasse fliegen ist an sich schon etwas Besonderes. Doch die arabische Airline Emirates überlegt sich immer wieder Neuerungen, um Luxuskunden anzulocken. Nun arbeitet sie mit Mercedes-Benz zusammen - bei einem von der S-Klasse inspirierten Kabinendesign.14.11.2017
Innerdeutsche Tickets gefragt Flugpreise steigen nach Air-Berlin-PleiteNach der Insolvenz von Air Berlin müssen Passagiere auf den innerdeutschen Flügen deutlich mehr für ihre Tickets zahlen. Eine Besserung der Lage ist wohl erst 2018 zu erwarten, denn die Airlines müssen sich erst sortieren. Derzeit profitiert vor allem Lufthansa.14.11.2017
Website fürs Insolvenzverfahren Air-Berlin-Geschädigte müssen wartenDie Fluggesellschaft Air Berlin ist Geschichte, doch viele ehemalige Kunden warten immer noch auf ihr Geld. Die Insolvenzgesellschaft Flöther & Wissing hat nun eine Website freigeschaltet, die Geschädigten beim Verfahren helfen soll.14.11.2017
Notlandung in Sibirien Airbus A380 muss an den BodenEin Airbus A380 der Lufthansa ist wegen eines medizinischen Notfalls an Bord ungeplant in der russischen Stadt Nowosibirsk zwischengelandet – es war das erste Mal, das dort ein Flugzeug dieses Typs landete.12.11.2017
Ranking der saubersten Airlines Beinfreiheit schlecht fürs KlimaTonnenweise CO2 bläst die Luftfahrt in die Atmosphäre. Doch eine neue Studie zeigt: Nicht alle Fluggesellschaften sind gleich sündhaft. Zwei Deutsche schaffen es unter die zehn saubersten. Schlechte Nachricht für Passagiere: Wer sauberer fliegt, stößt sich die Knie.11.11.2017
"Reaktionen sind ziemlich gut" Finnair schickt Passagiere auf die WaageAm Flughafen Helsinki werden Passagiere neuerdings vor Abflug auf eine Waage gebeten. Dabei geht es aber nicht etwa darum, Aufschläge für Übergewichtige zu berechnen. Die Aktion hat einen anderen Hintergrund.02.11.2017
Keine weiteren Flugstreichungen Ryanair will Piloten besser bezahlenRund 700.000 Passagiere hat die irische Billig-Airline Ryanair mit Flugstreichungen mächtig verärgert. Auch die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten stehen in der Kritik. Trotzdem blickt die Fluggesellschaft optimistisch in die Zukunft.01.11.2017
Gewinn trotz Triebwerks-Ärger Airbus verdient deutlich mehrTrotz Triebwerks- und Auslieferungsproblemen lief es für Airbus im dritten Quartal besser als von Analysten erwartet: Der Umsatz stieg um zwei Prozent. Für Verunsicherung sorgen währendessen Ermittlungen zu Korruptionsvorwürfen.31.10.2017