Nach Air-Berlin-Pleite Naht das Ende der Luftverkehrssteuer?Die Insolvenz von Air Berlin bringt Bewegung in die Diskussion um die umstrittene Ticketsteuer. Nach SPD und FDP macht nun auch der CDU-Wirtschaftsrat einen Vorstoß. Die Steuer sei wettbewerbsschädigend, heißt es.26.08.2017
"Air Berlin verbrennt Cash" Chefsanierer dringt auf schnelle LösungDie Lösung für die insolvente Air Berlin darf laut Chefsanierer Kebekus nicht zu lange dauern. Er befürchtet ansonsten ein Wegbrechen des Geschäfts. Allerdings erwartet er vor September keine größeren Verkäufe.24.08.2017
Verhandlungen um Air Berlin Wöhrl: "Das ist ein Wirtschaftsskandal"Der Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl will die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin übernehmen. Dennoch kritisiert er das derzeit laufende Insolvenzverfahren. Sich selbst sieht er dabei im Nachteil - und warnt vor einem Monopol der Lufthansa. 23.08.2017
Niki steht vor Verkauf Showdown zum Air-Berlin-Verkauf beginntZum ersten Mal treffen sich die Gläubiger von Air Berlin. Laut einem Bericht sollen sie die Aufspaltung der Fluglinie beschließen. Außerdem könnte eine Entscheidung über den Verkauf der Tochtergesellschaft Niki an die Lufthansa fallen.23.08.2017
Gläubigerausschuss am Zug Air Berlin droht Blitz-AufspaltungWie geht es bei Air Berlin weiter? Einem Zeitungsbericht zufolge steht Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft unmittelbar vor der Aufspaltung. Die wegweisende Entscheidung soll demnach bereits in wenigen Stunden fallen.22.08.2017
Air Berlin gefährdet BER-Pläne "Der Bund hat zu lange auf Lufthansa gehört"Der Traum von einem Drehkreuz am neuen Hauptstadtflughafen ist mit der Air-Berlin-Pleite geplatzt - und damit womöglich auch der nächste Starttermin des BER. Die Politik müsse arabische Airlines nach Berlin holen, sagt Luftfahrtexperte Cord Schellenberg n-tv.de.22.08.2017
Verhandlungen unter Zeitdruck Diese Probleme belasten Air BerlinDie Liste der Probleme, die bei Air Berlin noch gelöst werden müssen, ist lang. Wer bekommt was aus der Erbmasse? Um die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft läuft ein heftiges Pokerspiel, in dem ein Spieler von vornherein die besten Karten hat. 21.08.2017
Rechte bei Air-Berlin-Insolvenz Pauschalreisende bei Pleiten abgesichertViele Pauschalreisende sind von der aktuellen Air-Berlin-Insolvenz betroffen. Denn die Reiseveranstalter haben ihre Pakete häufig mit Flügen der Airline verkauft. Doch was bedeutet die Pleite nun konkret für Pauschalreisende?21.08.2017
Verkauf bis Ende September Mehr als zehn Interessenten für Air BerlinNach der Insolvenz von Air Berlin ist der Interessentenkreis an der Airline offenbar größer als angenommen: Konzernchef Winkelmann spricht von mehr als zehn potenziellen Käufern. Dass es nur einen großen Profiteur gibt - etwa die Lufthansa - wird unwahrscheinlicher.19.08.2017
Zweifel an Air-Berlin-Übernahme Studie sieht Lufthansa-MonopolDie Lufthansa möchte Mitbewerber Air Berlin nach dessen Insolvenz übernehmen. Ein Studie ermittelt nun, dass die Fluggesellschaft dadurch auf vielen Strecken eine Monopolstellung einnehmen würde - damit sinken die Chancen auf eine komplette Übernahme weiter.18.08.2017