Abzocke durch Extragebühren Billigflieger müssen "historisches" Bußgeld zahlenWer bei Flugreisen aufs Geld achtet, zahlt oft für Gepäck, Sitzplatzreservierung und Ticketausdruck extra. Spanischen Verbraucherschützern ist das ein Dorn im Auge. Sie bitten die Billigflieger jetzt zur Kasse, und zwar ordentlich. 22.11.2024
Mehr internationale Ziele ab BER Eurowings streicht weitere innerdeutsche VerbindungenWährend das internationale Geschäft bei Eurowings gut läuft, hat der Fluganbieter innerdeutsch mit zu hohen Gebühren zu kämpfen. Vom Flughafen BER werden deshalb künftig einige Ziele in Deutschland seltener angesteuert. Fünf Europa-Strecken kommen dafür neu ins Repertoire.21.11.2024
Klimafreundlich geht anders Deutsche Airlines fallen im globalen Vergleich zurückDer Luftverkehr erreicht mit Blick auf die Passagierzahlen zuletzt wieder fast das Niveau der Vor-Corona-Zeit, klimafreundlicher werden Airlines allerdings nicht. Vor allem deutsche Fluggesellschaften entwickeln sich langsamer als die Konkurrenz.21.11.2024
"Leuchtendes Objekt" gesichtet Air France streicht alle Flüge über das Rote MeerBis auf Weiteres fliegen Air-France-Maschinen nicht mehr über das Rote Meer. Die Airline habe diese Entscheidung vorsorglich getroffen, heißt es. Hintergrund ist ein "leuchtendes Objekt" oberhalb des Sudan. 04.11.2024
Billigtickets schlagen zu Buche Ryanair-Gewinn bricht einWährend Reisende von günstigeren Flugtickets profitieren, machen sich die Preissenkungen bei Ryanair negativ bemerkbar. Europas größte Billig-Airline verdient weniger als im vergangenen Jahr. Verspätete Auslieferungen von Boeing-Maschinen trüben die Aussicht weiter. 04.11.2024
Trotz Rekordumsatz Lufthansa-Chef greift mit Sparprogramm durchBei der Fluggesellschaft Lufthansa wird der Rotstift angesetzt. Trotz eines Rekordumsatzes nimmt der Gewinn ab. Der Vorstandschef will dementsprechend Maßnahmen ergreifen. Dafür sollen Betriebskosten verringert und Teile des Konzerns automatisiert werden. 29.10.2024
Ansprüche online geltend machen Wie hilfreich sind Flug-Entschädigungs-Portale?Bis zu 600 Euro pro Passagier sieht das EU-Recht an Entschädigungen bei Flugproblemen vor. Das Geld können Betroffene selbst einfordern - oder einfordern lassen. Was sich für wen lohnt.22.10.2024
Nach Ryanair-Wirbel Sind Check-in-Schalter an Flughäfen bald Geschichte?Mit Koffer in die Schlange: Für viele startet die Flugreise am Check-in mit der Gepäckaufgabe. Doch in Zeiten von Online-Einchecken und Kofferautomaten scheint die Zukunft der Flughafen-Schalter ungewiss.22.10.2024
Kritik an erhöhter Ticketsteuer Luftfahrtbranche: Fliegen muss günstiger werdenNeben Ryanair schraubt auch Eurowings sein Angebot in Deutschland zurück. Begründet wird der Schritt mit zu hohen Kosten: Flüge rechneten sich schlicht nicht mehr. Branchenpräsident Bischof hat eine konkrete Forderung an die Politik.20.10.2024
Steuern, Gebühren, Auflagen Viele Faktoren machen deutsche Flughäfen unattraktivDer Luftverkehr in Deutschland wächst nach Corona wieder, allerdings langsamer als in vielen anderen europäischen Ländern. Es gibt viele Gründe, die Airlines davon abschrecken, ihre Flieger an deutschen Flughäfen einzusetzen.14.10.2024