Wirtschaft

Trotz Rekordumsatz Lufthansa-Chef greift mit Sparprogramm durch

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Lufthansa Airlines hat ein Kostenproblem.

Lufthansa Airlines hat ein Kostenproblem.

(Foto: picture alliance / NurPhoto)

Bei der Fluggesellschaft Lufthansa wird der Rotstift angesetzt. Trotz eines Rekordumsatzes nimmt der Gewinn ab. Der Vorstandschef will dementsprechend Maßnahmen ergreifen. Dafür sollen Betriebskosten verringert und Teile des Konzerns automatisiert werden.

Die Lufthansa hat im Sommer trotz starker Ticketnachfrage und eines Rekordumsatzes einen Gewinnrückgang verbucht. Jetzt greift Vorstandschef Carsten Spohr bei der Hauptmarke Lufthansa Airlines durch: Ein Sparprogramm soll den bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) bis zum Jahr 2026 um brutto 1,5 Milliarden Euro verbessern, wie das im MDAX gelistete Unternehmen mitteilte. Für das laufende Jahr rechnet Spohr konzernweit weiterhin mit einem bereinigten operativen Gewinn von 1,4 bis 1,8 Milliarden Euro, nachdem er sein Jahresziel im Sommer zum zweiten Mal gekappt hatte.

Lufthansa
Lufthansa 7,56

Im reisestarken dritten Quartal erzielte die Lufthansa einen bereinigten operativen Gewinn von 1,3 Milliarden Euro und damit neun Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Analysten hatten nach der zweiten Gewinnwarnung dieses Jahres im Sommer bereits mit dieser Größenordnung gerechnet.

Lufthansa Airlines hat ein Kostenproblem durch höhere Gebühren, fehlende neue effiziente Flugzeuge und gestiegene Personalkosten. Für Flugstreichungen und Umbuchungen müssen Entschädigungen an die Kunden gezahlt werden. Zugleich kämpft die Kranich-Linie mit verschärftem Wettbewerb auf Langstreckenflügen, vor allem nach Asien. Die Ticketpreise sind dort besonders unter Druck.

Unter dem Strich standen mit 1,1 Milliarden Euro acht Prozent weniger Gewinn als ein Jahr zuvor für die Fluggesellschaft. Der Vorstand will deshalb mehr Flüge der Marke auf Flugbetriebe mit niedrigeren Betriebskosten in- und außerhalb des Konzerns verlagern und Teile des Betriebs stärker automatisieren, um so die Kosten insgesamt zu senken.

Quelle: ntv.de, lme/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen