Fast 30 Prozent Beteiligung Katar finanziert neues Formel-1-Team Das Team ist noch nicht mal am Start, da verkauft Audi bereits Anteile am neuen Formel-1-Rennstall. Der Staatsfonds von Katar steigt im großen Stil ein, ehe 2026 erstmals zwei Audis in der Startaufstellung stehen. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist kein Zufall.29.11.2024 Uhr
Konstrukteurs-WM völlig offen Red Bull stellt Weltmeister, hat aber MillioneneinbußenMax Verstappen ist Weltmeister. Doch einen zweiten Titel wird es für ihn in dieser Saison nicht geben. Red Bull spielt im Kampf um die Konstrukteurs-WM keine Rolle. Zwei andere Rennställe liefern sich dagegen heiße Rennen - völlig offen, ob McLaren oder Ferrari am Ende triumphieren werden.28.11.2024 Uhr
Kein F1-Testfahrer mehr Mick Schumacher hat die Schnauze vollEr hatte auf eine Rückkehr in ein Stammcockpit gehofft. Es kam anders. Jede Tür, auf die er zueilte, wurde ihm vor der Nase zugeschlagen. Mick Schumacher wird auch seinen Helfer-Job beim deutschen Formel-1-Team Mercedes beenden. Er will endlich wieder seinen Sport ausüben.28.11.2024 Uhr
Grünes Licht für US-Projekt Neues Formel-1-Team kommt überraschend schnellSeit Monaten wird verhandelt, nun ist es offiziell: Wie die Formel 1 mitteilt, wird die Königsklasse um einen Rennstall erweitert. Ab 2026 gehen nicht mehr nur zehn, sondern elf Teams an den Start. Zu einem späteren Zeitpunkt soll General Motors dann auch Motoren für die Rennserie bauen.25.11.2024 Uhr
Pressestimmen zum WM-Triumph "Auch Krisen und Skandale können Verstappen nicht stoppen"Mit einer kontrollierten Fahrt ohne Risiko krönt sich Max Verstappen in Las Vegas erneut zum Weltmeister in der Formel 1. Die internationalen Medien feiern den Niederländer für einen Triumph, der in dieser Saison keine Selbstverständlichkeit war.24.11.2024 Uhr
Mega-Formel-1-Show in Las Vegas Max Verstappen krönt sich in "großem Stil" zum WeltmeisterMax Verstappen gewinnt im Red Bull zum vierten Mal nacheinander die Formel-1-Weltmeisterschaft. Der Niederländer kann nach seinem fünften Platz beim Großen Preis von Las Vegas in den verbleibenden Saisonrennen nicht mehr von seinem Verfolger Lando Norris im McLaren eingeholt werden.24.11.2024 Uhr
Einstieg als Team Cadillac 2026 Andretti schafft es auf Umwegen in die Formel 1Ein neues Team wird wohl ab 2026 die Formel 1 aufmischen. Nachdem Michael Andretti zuletzt eine Absage kassiert, wird er doch noch einen US-Rennstall an den Start bringen können - sein eigener Name steht dabei im Mittelpunkt der bevorstehenden Einigung.23.11.2024 Uhr
Russell krallt sich die Pole Auf 50G-Crash folgt alles für den perfekten WM-ShowdownJubeln können Mercedes und Ferrari - George Russell und Carlos Sainz stehen beim Start des Formel-1-Rennens in Las Vegas ganz vorn. Doch in Reihe drei ist alles vorbereitet für den großen WM-Showdown. Die Rivalen Max Verstappen und Lando Norris starten direkt nebeneinander.23.11.2024 Uhr
"Einer wie Michael Schumacher" Ex-Weltmeister Damon Hill adelt Psychokrieger Max VerstappenAn diesem Sonntag kann Max Verstappen erneut Formel-1-Weltmeister werden. Dabei fährt er in dieser Saison in einem unterlegenen Red Bull, sagt der ehemalige Weltmeister Damon Hill. Der Brite stellt den Niederländer auf eine Stufe mit dem größten Piloten in der Geschichte der Rennserie.22.11.2024 Uhr
Freude auf Las-Vegas-Spektakel Hülkenbergs F1-"Romanze" hält nur noch drei RennenNoch dreimal steigt Nico Hülkenberg in seinen Haas-Boliden, dann ist die "Romanze" vorbei. Der deutsche Formel-1-Pilot wechselt den Rennstall. Auf das Rennen in Las Vegas freut sich der 37-Jährige besonders.22.11.2024 Uhr