Ärger um Eintracht-Verteidiger Hinteregger organisiert mit Rechtspopulisten Turnier Martin Hinteregger konnte zuletzt auf dem Fußballplatz kein Reden von sich machen, der Verteidiger von Eintracht Frankfurt muss verletzt mit ansehen, wie seine Teamkollegen den Sieg in der Europa League erspielen. Doch abseits des Platzes ist der Österreicher aktiv - und fällt mit einem unschönen Geschäftspartner auf.09.06.2022
"Nichts Unredliches gesagt" Strache bereut Rücktritt nach Ibiza-AffäreIm Jahr 2017 offenbart der damalige FPÖ-Chef Strache beim Treffen mit einer vermeintlichen Oligarchen-Nichte auf Ibiza seine Bereitschaft zur Korruption. Das Beweisvideo wird zwei Jahre später veröffentlicht, am Folgetag legt Strache seine politischen Ämter nieder. Heute bedauert er den Schritt.18.05.2022
Saphir-Ohrringe für die Braut Putin schenkte Österreichs Außenministerin teuren SchmuckErst ein Knicks, dann der gemeinsame Walzer: Die Bilder vom russischen Präsidenten Putin auf der Hochzeit der ehemaligen Außenministerin Österreichs gehen 2018 um die Welt. Was damals nicht bekannt ist: Der Ehrengast aus Moskau brachte noch ein 50.000 Euro teures Geschenk mit.17.03.2022
Kritik auch aus Deutschland Österreichs Parteien teilen Posten im ORF aufDie österreichischen Regierungsparteien der letzten Jahre teilen Posten beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk ORF nach Absprachen auf. Das macht der kürzlich abgetretene ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz publik. Damit erhält die Debatte um Nebenabsprachen der Parteien neues Futter.01.02.2022
Parteien rücken enger zusammen AfD will von Österreichs FPÖ lernenIm Bundestag ist die AfD seit neuestem nicht mehr die stärkste Opposition. Und auch parteiintern läuft es derzeit alles andere als glatt. Da kommt Unterstützung vom großen Bruder aus Österreich gerade recht. Fraktionschefin Weidel ist überzeugt: Von der FPÖ können sie viel lernen.15.01.2022
Parteichef Kickl selbst erkrankt FPÖ ruft zu Lockdown-Protesten in Wien aufDie vierte Corona-Welle, der angekündigte Lockdown sowie die geplante Impfpflicht stellen Österreichs Gesellschaft vor die Zerreißprobe. Während die FPÖ von "Diktatur" spricht und zu Massenprotesten mobilisiert, mahnt Präsident Van der Bellen zur Vernunft. 20.11.2021
Gute Arbeit oder "Stalingraz"? Kommunistin wird Rathaus-Chefin in GrazErstmals bekommt eine österreichische Großstadt eine kommunistische Bürgermeisterin: Elke Kahr. Die spendet seit Jahren zwei Drittel ihres Gehalts an Bedürftige. Nun soll jedes Kind in Graz ein Fahrrad bekommen. Kahrs Erfolg liegt, wenn es nach Experten geht, aber etwas anderes zugrunde.17.11.2021
Lieber Ivermectin statt Impfung Anti-Wurmmittel in Oberösterreich ausverkauftSie wollen sich nicht impfen lassen, vertrauen aber auf ungeprüfte Mittel gegen eine Covid-19-Erkrankung. In Österreich nehmen viele Menschen das Entwurmungsmittel Ivermectin im Selbstversuch.16.11.2021
"Zu viele Zögerer und Zauderer" Österreich droht Ungeimpften mit LockdownEs ist eine Ansage mit Wucht: Bei einer Verschärfung der Corona-Lage müssen ungeimpfte Österreicher künftig mit Ausgangsbeschränkungen rechnen. Die Regierung in Wien will so auch die letzten Skeptiker von einer Spritze überzeugen.23.10.2021
Universum aus traurigen Deppen Wie das Ibiza-Video noch unterhaltsamer wirdWas soll man aus dem völlig irren Ibiza-Video noch machen? Sky bastelt mit "Die Ibiza-Affäre" eine temporeiche Miniserie zwischen "Ocean's Eleven" und "Die Unbestechlichen". Für Piefkes manchmal schwer verständlich, aber immer unterhaltsam.20.10.2021Von Christian Bartlau