Lebensversicherung im Fokus Österreichs Ex-Vizekanzler Strache wegen Untreue angeklagtDie Ibiza-Affäre kostet Heinz-Christian Strache vor sechs Jahren Amt und Würden. In einem heimlich aufgenommenen Video zeigt sich der damalige Vizekanzler Österreichs anfällig für Korruption. Auch wegen weiterer Affären steht der Ex-FPÖ-Chef nun im Fokus der Ermittler.29.10.2025
Strohmannspende aus Österreich? AfD hinterlegt Millionenbetrag bei BundestagsverwaltungDie Bundestagsverwaltung geht davon aus, dass die AfD im Wahlkampf mehr als zwei Millionen Euro auf verbotenem Wege erhalten hat. Die Partei bestreitet dies und schließt nicht aus, dass eine Prüfung zu ihren Ungunsten ausgehen könnte. Für diesen Fall überweist sie die Summe vorsorglich.25.04.2025
Liste belastet FPÖ-Politiker Österreichs Rechtspopulisten in Spesenaffäre verstricktDem ehemaligen FPÖ-Chef Strache und seinen Mitstreitern droht juristischer Ärger. Der Grund: Eine Liste erfasst private Ausgaben, die diese seinerzeit mit Parteigeldern bezahlt haben sollen - von Kindermädchen über Urlaube bis hin zu privaten Feiern.14.04.2025
"Bisher beispiellos" Vier Jahre Haft für österreichischen FPÖ-Ex-Finanzminister GrasserDer ehemalige FPÖ-Politiker Grasser wird von einem Gericht im Kontext des Verkaufes von etwa 60.000 staatlichen Wohnungen schuldig gesprochen. Das höchste österreichische Berufungsgericht bestätigt jetzt das Urteil gegen den Ex-Finanzminister. Der muss jetzt vier Jahre in Haft. 25.03.2025
Aus dem Schatten ins Rampenlicht Das ist Österreichs neuer KanzlerEr selbst spricht von "einer Zeit geopolitischer Umwälzungen": Christian Stocker schickt sich an, die erste Dreier-Koalition Österreichs zu führen. Vor gar nicht allzu langer Zeit dürfte niemand in der Alpenrepublik den Rechtsanwalt für diese Aufgabe auf dem Schirm gehabt haben.03.03.2025
Wenig Aussicht auf Erfolg FPÖ will über Neuwahlen in Österreich abstimmen lassenÖVP und SPÖ nähern sich bei ihren Koalitionsgesprächen Berichten zufolge immer weiter an. Die Regierung könnte in wenigen Tagen stehen. Doch zuvor will die FPÖ den Plan crashen und stellt Antrag auf Neuwahlen in Österreich. Das Vorhaben dürfte aber scheitern.20.02.2025
Regierungskrise in Österreich Berichte: ÖVP und SPÖ tüten Koalition einIm September gewinnt die rechte FPÖ bei den österreichischen Parlamentswahlen. Versuche, eine Koalition zu schmieden, scheitern in mehreren Konstellationen. Berichten zufolge einigen sich ÖVP und SPÖ nun aber doch, die Regierung zu bilden. Im Nationalrat hätte das Bündnis eine knappe Mehrheit von einer Stimme.20.02.2025
"Am Machtrausch gescheitert" Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich geplatztIn Österreich scheitern die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP. Beide Parteien können sich nicht auf eine Aufteilung der Ministerien einigen. Der Alpenrepublik drohen Neuwahlen.12.02.2025
Koalitions-Knatsch in Österreich FPÖ legt ÖVP neues Angebot zur Ministerverteilung vorEnde September wurde in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt, doch noch immer gibt es keine Regierung. Die Koalitionsverhandlungen drohen erneut zu scheitern. Um Neuwahlen oder eine Expertenregierung zu verhindern, bewegt sich die FPÖ nun auf die ÖVP zu.12.02.2025
Zwischen FPÖ und ÖVP Koalitionsgespräche in Österreich stehen unter keinem guten SternMehr als 130 Tage nach der Wahl wartet Österreich noch immer auf eine neue Regierung. FPÖ und ÖVP können sich bei grundsätzlichen Themen nicht einigen. Der Vizekanzler Kogler warnt vor einem Bündnis der Rechten und Konservativen und spricht von "historischer Schuld".10.02.2025