Vorwürfe sexueller Belästigung Organisator verbietet Miss-Universe-Wahlen in IndonesienIn Indonesien bewerben sich jedes Jahr viele Frauen, um erst den nationalen, später den weltweiten "Miss Universe"-Titel zu holen. Doch damit ist nun Schluss. Die in den USA ansässige Organisation verbietet weitere nationale Wettbewerbe. Ein Teil der Teilnehmerinnen berichten von übergriffigem Verhalten. 13.08.2023
Frauen wollen mehr arbeiten Teilzeitquote in Deutschland wächst deutlichDeutschland hat eine hohe Zahl Beschäftigter. Ein immer größerer Teil von ihnen arbeitet jedoch in Teilzeit. Vor allem Frauen sind davon betroffen. Betroffen? Ja, denn eigentlich wollen sie viel mehr arbeiten. Es gibt jedoch zahlreiche Hindernisse.10.08.2023
Tribünen von Männern dominiert Fußballsaison im Iran startet fast ohne ZuschauerinnenBis zuletzt rudert die Regierung immer mehr zurück. Doch auf Druck der FIFA dürfen Frauen im Iran bei Fußballspielen nun auch von der Tribüne aus mitfiebern. Zu Beginn der aktuellen Saison ist von ihnen aber nicht viel zu sehen.09.08.2023
Lebensstil schlägt Biologie Europas Männer holen bei der Lebenserwartung aufFrauen leben deutlich länger als Männer. Dies galt Jahrzehnte lang als Gewissheit. Es stimmt auch heute noch, aber einer Studie zufolge schrumpft der Abstand in einigen europäischen Staaten deutlich. Ein Grund dafür ist die Annäherung der Geschlechter bei einem toxischen Genussmittel. 09.08.2023
Sambias Verband wundert sich WM-Coach soll Spielerin an Brüste gefasst habenSchon vor der Weltmeisterschaft gibt es schwere Anschuldigungen gegen den sambischen Nationaltrainer Bruce Mwape. Nun soll sich der Coach erneut an einer Spielerin vergriffen haben. Die FIFA erhält eine "Beschwerde wegen Fehlverhaltens" und leitet Untersuchungen ein.04.08.2023
Studie zu Wahlverhalten Frauen neigen mehr zu linken Parteien als MännerWer wählt wie? Welche Parteien sind bei Männern beliebt, welche bei Frauen? Eine Auswertung zur Bundestagswahl 2021 gibt darüber Aufschluss und zeigt: Die weibliche Wählerschaft tendiert er zur Linken und SPD, die männliche zu FDP. Das ist eine Überraschung, vor allem mit Blick in die Vergangenheit.02.08.2023
15 Jahre Haft möglich Iran will verschärfte Strafen bei fehlendem KopftuchEs ist eine Antwort auf die Proteste vom vergangenen Herbst: Die Sittenwächter im Iran planen eine Verschärfung der Kopftuchpflicht. Frauen, die sich nicht daran halten, drohen dann unter anderem mehrjährige Haftstrafen.30.07.2023
Die Moralpolizei ist zurück Frauen im Iran lassen sich nicht einschüchternWenige Wochen bevor sich der Tod der Protestikone Jina Mahsa Amini erstmals jährt, verschärft Irans Staatsführung den Kurs. Die Sittenwächter kontrollieren die Kopftuchpflicht wieder, Journalistinnen stehen vor Gericht. Doch der Widerstand in der Gesellschaft wächst.30.07.2023
Zweifelhaftes Ideal Trend geht zum korrigierten IntimbereichImmer mehr Frauen legen sich Umfragen zufolge unters Messer, um in der Bikini-Zone zu straffen, zu verkleinern oder zu verjüngen. Manche, weil sie Schmerzen im Alltag haben. Doch auch neue Schönheitsideale spielen eine Rolle. 26.07.2023
Schlechter Sitz, schlechter Halt BH-Größen bilden nur wenige Frauen abDer Büstenhalter gilt vielen immer noch als Inbegriff schöner Unterwäsche. Doch viele Frauen tragen BHs, die ihnen nicht passen, die zwicken und kneifen. Der Grund liegt in der einzigartigen Anatomie von Frauen, denen Architektur und Physik des BHs Rechnung tragen müssten.23.07.2023