"Glückatlas" zeigt Belastung Frauen in Pandemie unglücklicher als MännerIn der Corona-Pandemie sind Glücksmomente rar. Die Einschränkungen und die Infektionen zerren an den Nerven vieler Deutscher. Einer Studie zufolge belastet Frauen die Situation jedoch stärker als Männer.07.03.2022
Mehr Zinsen Frauen werden bei Krediten benachteiligtDass Frauen im Schnitt weniger Gehalt bekommen, ist bekannt. Doch durch ihre oft geringeren Bezüge sind Frauen bei der Kreditvergabe im Nachteil, denn für Banken zählen Sicherheit und Höhe des Einkommens zu den wichtigsten Kriterien bei der Prüfung der Bonität. 07.03.2022
"Hart umkämpfter Arbeitsmarkt" Deutsche Bahn will mehr Frauen einstellenNicht einmal ein Viertel der Arbeitskräfte bei der Deutschen Bahn sind Frauen. Das könnte sich nun ändern. Anlässlich des Weltfrauentags soll die Bahn als Arbeitgeberin für Frauen attraktiver werden und lockt auch mit mobilen Stellen.06.03.2022
Konservative dominieren Senat Florida verschärft AbtreibungsgesetzNachdem in Texas eines der härtesten Abtreibungsgesetze erlassen wird, schränken auch andere US-Bundesstaaten den Zugang zu Abtreibungen massiv ein. Der konservative Bundesstaat Florida zieht nun ebenfalls nach und verbietet Abbrüche künftig ab der 15. Schwangerschaftswoche.04.03.2022
Ein Jahr nach Mord an Everard Britische Frauen kämpfen weiter gegen Gewalt"She was just walking home" ist zum Kampfslogan derjenigen in Großbritannien geworden, die sich gegen Gewalt auflehnen. Ganz konkret geht es um Gewalt gegen Frauen, die in den letzten Jahren zunimmt. Ein Jahr nach dem Mord an Sarah Everard wird Bilanz gezogen.03.03.2022
Medikament für Therapie knapp Brustkrebs-Patientinnen fürchten um ihre GesundheitDas Arzneimittel Tamoxifen soll bei Brustkrebs einen Rückfall verhindern. Doch es ist aktuell sehr knapp, es gibt massive Lieferengpässe. Wie sollen betroffene Frauen damit umgehen, die Angst haben, dass ohne das Medikament der Krebs zurückkommt? Gynäkologen und Onkologen sagen: keine Panik. Es gibt Alternativen.28.02.2022
Öko-Test cremt Vier Neurodermitis-Pflegelotionen fallen durchNeurodermitis ist eine Qual. Besonders für Kinder. Eine gute Pflege der Haut ist deshalb unerlässlich. Begleitend zu einer etwaigen Therapie können frei verkäufliche Lotionen helfen. Öko-Test hat entsprechende Produkte geprüft.25.02.2022
Warentest legt Hand ans Haupt Das sind die besten HaarfärbemittelMöglichkeiten dazu, etwas Farbe ins Leben zu bringen, gibt es viele. Eine ist es, sich die Haare zu färben. Wer hier selbst Hand anlegt, möchte die frische Farbe oder die Grauhaarabdeckung möglichst lange erhalten. Warentest verrät, mit welchen Produkten das gelingt. 17.02.2022
Erste Frau weltweit HIV-Patientin mit Nabelschnurblut geheiltMit modernen Medikamenten lassen sich HIV-Infektionen in Schach halten, aber noch nicht heilen. Nun gelingt US-Forschenden ein weiterer Schritt in diese Richtung. Sie können das Virus bei einer Frau stoppen. Das ist in mehrfacher Hinsicht ein Durchbruch.17.02.2022
"Wen kümmert's?" Stefanie Giesinger zeigt ihren DamenbartViele Frauen schämen sich für ihre Gesichtsbehaarung. Dass diese aber etwas völlig Normales ist, zeigt Stefanie Giesinger nun in einer Reihe von Selfies auf Instagram. Neben ihrem "Damenbärtchen" und ihrer "Monobrow" teilt sie auch die Reaktionen darauf.11.02.2022