Warentest legt Hand ans Haupt Das sind die besten Haarfärbemittel
21.02.2022, 09:36 Uhr (aktualisiert)
Selbstverständlich soll die Haarfarbe auch lange halten.
(Foto: imago images/Panthermedia)
Möglichkeiten dazu, etwas Farbe ins Leben zu bringen, gibt es viele. Eine ist es, sich die Haare zu färben. Wer hier selbst Hand anlegt, möchte die frische Farbe oder die Grauhaarabdeckung möglichst lange erhalten. Warentest verrät, mit welchen Produkten das gelingt.
Wer eine Veränderung in seinem Erscheinungsbild anstrebt oder einfach auch nur die Spuren der Alterung auf seinem Haupt vertuschen möchte, färbt sich die Haare. Gerne auch selbst. Denn ein Besuch zum Haare färben beim Friseur kann ganz schön ins Geld gehen. Zudem geht's im eigenen Badezimmer schneller - mit Färbemitteln aus der Drogerie zum Beispiel.
Selbstverständlich soll die Haarfarbe auch lange halten. Die Stiftung Warentest hat neun Permanenthaarfarben in Brauntönen getestet. Unter anderem darauf, ob sie gleichmäßig färben, wie sie Grau abdecken und wie lange sie sich im Haar halten. Ergebnis? Die besten Haarfarben im Test sorgen für mehr Frische und weniger Grau. Vier Produkte schneiden "gut" ab.
Zwei erhalten die Haarfarbe besonders lange
Getestet wurde an insgesamt 180 Personen, außerdem an Naturhaarsträhnen im Labor, die zum Teil vorher gebleicht wurden. Friseurinnen prüften die Genauigkeit und Gleichmäßigkeit der Farbe direkt nach dem Färben sowie den Zustand nach 28 Haarwäschen. An den Strähnen wurden Wasch- und Lichtbeständigkeit ermittelt. Zudem prüften die Experten den Zustand der Haare nach der Anwendung, also Kämmbarkeit, Griff und Glanz. Wie gut sich das Produkt auftragen lässt, floss ebenfalls in die Bewertung ein.
Am längsten erhalten blieb die Farbe bei diesen zwei Produkten: "L'Oreal Paris Excellence Creme 3-fach Pflege Creme Farbe in 4.3 Goldbraun", circa 5,35 Euro und "Schwarzkopf Brillance Intensiv-Color-Creme in 864 Rehbraun" (5,95 Euro). Fünf Farben sind immerhin "befriedigend". Die "Oleo Intense Permanente Öl-Coloration" von Syoss strapazierte das Haar laut Warentest allerdings am meisten, und bei der "Isana Professional Color 2 Care Dauerhafte Haarfarbe" von Rossmann ließ die Abdeckung grauer Haare zu wünschen übrig.
Tipp von Warentest: Shampoo stresst gefärbtes Haar. Die Tester empfehlen deshalb, besonders mild reinigendes Kindershampoo zu verwenden. Für die Farbschutzshampoos in einem früheren Test hieß es dagegen überwiegend "mangelhaft".
(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 17. Februar 2022 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de, awi