"Ciao, alter weißer Mann" Johanna Adorjáns klarer Blick auf die WeltSollte man Mitleid haben mit einem einst gefragten Feuilletonisten, der noch nicht gemerkt hat, dass seine Zeit abgelaufen ist? Schonungslos und gleichzeitig hochgradig amüsant seziert Johanna Adorján in ihrem Roman "Ciao" den vielzitierten "alten weißen Mann", der sich noch immer für einen tollen Hecht hält.15.08.2021Von Sabine Oelmann
Genderspezifische Beschwerden Heilpflanzen, die besonders Frauen helfenFrauen reagieren ganz anders auf Krankheiten als Männer. Zudem menstruieren sie, gebären und erleiden die Wechseljahre stärker. Bei all dem können ihnen Kräuter helfen - aus der Natur, aber auch aus dem eigenen Garten oder vom Balkon.15.08.2021
Männer und Sex "Ist er groß und hart genug?"Immer wollen, immer können, das ist für viele Männer das Bild von ihrer eigenen Sexualität. Im echten Leben sieht es oft anders aus, aber Gespräche darüber sind schwierig. Katja Lewina hat sie geführt und erfahren, wie es Männern im Bett wirklich geht. 13.08.2021
Streit um zensiertes Filmplakat Almodóvar feiert Nippel-Sieg über FacebookWegen der Darstellung von weiblichen Brustwarzen entfernt Facebook ein Plakat zu Pedro Almodóvars neuem Film "Madres Paralelas". Nach zahlreichen Protesten stellt der Konzern die Zensur wieder her. Der spanische Regisseur spricht von einem "großen Sieg".12.08.2021
Clip von "Sex and the City"-Dreh Stirbt Samantha Jones den Serientod?Das "Sex and the City"-Spin-off wird bekanntermaßen ohne Kim Cattrall als Samantha Jones stattfinden. Seitdem wird spekuliert, wie die ihr Fernbleiben in die Story eingebaut wird. Ein Video vom Set legt nun nahe, dass sie den Serientod sterben wird.10.08.2021
"Female Choice" liegt in der DNA Warum Männer um Sex buhlen solltenDie männliche Zivilisation widerspricht der Natur: Das ist die These der Biologin Meike Stoverock in ihrem Buch "Female Choice". Im Tierreich müssen sich Männchen für den Geschlechtsakt bewerben. Das galt lange Zeit auch für die Menschen - bis Männer die Kontrolle übernahmen.08.08.2021Von Hedviga Nyarsik
Sarah Gilbert findets "seltsam" Astrazeneca-Entwicklerin wird zur BarbieNun ist sogar Barbie im Pandemie-Zeitalter angekommen: Hersteller Mattel bringt eine neue Puppe zu Ehren der Impfstoff-Entwicklerin Sarah Gilbert aus Oxford heraus. Die findet es zwar "sehr seltsam", hofft aber, dass die Puppe Kinder auf Berufe aufmerksam macht, die sie vorher nicht kannten - "wie Vakzinologin".04.08.2021
"Amerikas beste Hausfrau" Die vielen Karrieren der Martha StewartVieles war und ist Martha Stewart: Model, Aktienmaklerin, Moderatorin, TV-Köchin, Autorin. Und sie saß auch schon im Gefängnis. Die "Original-Influencerin" der USA ist schon über 80 - und arbeitet weiter an ihrem Martha-Stewart-Imperium.03.08.2021
TV-Kommissarin Ingrid Fröhlich Die "Königin des Vorabendprogramms" ist totIhre Fernsehkarriere begann im Kreißsaal. "Der Arzt meinte, dass ich ein Schauspielerinnen-Gesicht hätte", verriet die gelernte Hebamme Ingrid Fröhlich einst. 1978 schrieb sie als erste westdeutsche Kommissarin TV-Geschichte. Nun ist sie im Alter von 81 Jahren gestorben.31.07.2021
Brauchtum in Memmingen Stadtbachfischen - jetzt auch mit FrauenBeim traditionellen Fischertag in Memmingen durften bisher nur männliche Mitglieder eines Vereins nach Forellen jagen. Ein ortsansässiges Amtsgericht stellt nun fest, das ist nicht rechtens. Deshalb dürfen Frauen nun auch mitfischen und müssen nicht nur als "Kübelfrauen" ihr Dasein fristen.28.07.2021