Hörbücher für Sommertage Dora, Mathilde und die FreundinnenMathilde ist auf der Suche nach Heimat und muss sich mit Rassismus rumschlagen. Zwei Freundinnen tun sich zusammen, damit die eine nicht allein sterben muss. Und Dora trifft im Nirgendwo auf einen Nazi und auf Menschlichkeit. Geschichten, denen man gern zuhört.25.07.2021
Unterdrückung, Flucht - Heldin Geflüchtete Alizadeh verpasst Mega-SensationTaekwondo-Kämpferin Kimia Alizadeh muss vor Unterdrückung aus dem Iran nach Deutschland fliehen. Nun schrammt die 23-Jährige haarscharf an Bronze und damit der ersten Medaille überhaupt für eine Geflüchtete bei den Olympischen Spielen vorbei. Ihre Geschichte soll dennoch eine besondere Botschaft transportieren.25.07.2021
Angriff auf Studentinnen geplant Junger Frauenhasser in USA festgenommenEin junger US-Amerikaner wird festgenommen, weil er online gegen Frauen hetzt. Zudem besitzt er eine Waffe und Munition sowie eine kugelsichere Weste. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis späht er eine Universität aus. Er plant offenbar ein Attentat und habe "Großes" vor, wie er schreibt.22.07.2021
Abfälliger Auftritt live im TV Heftiger "Mansplaining"-Shitstorm für IOC-VizeKeine Bitte, sondern ein Befehl: IOC-Vizepräsident John Coates fordert die australische Politikerin Annastacia Palaszczuk in herablassender Manier auf, an der Eröffnungsfeier in Tokio teilzunehmen. Seine scharfen Worte fliegen Coates anschließend direkt um die Ohren. Das Internet wütet.22.07.2021
Austritt aus Istanbul-Konvention Türkei kehrt Frauenrechten den RückenDie Stärkung von Frauenrechten und die Forderung nach Antidiskriminierung würde Homosexualität fördern, so begründet die Türkei ihren Austritt aus der Istanbul-Konvention. Die Proteste sind laut, ändern aber nichts. Zudem plant das Land eine Justizreform, die die Sanktionierung von Missbrauch erschwert. 01.07.2021
Du brauchst keine Kurzhaarfrisur Iris Berben über Frauen, Sahne & SinnlichkeitMit Iris Berben zu sprechen ist wie in einen Jungbrunnen zu fallen. Mit ntv.de spricht die Schauspielerin über vernetzte Frauen, was wir aus der Corona-Krise gelernt haben könnten und darüber, dass die Kunst und die Kultur keine reinen Sahnehäubchen der Gesellschaft sind.27.06.2021
Macho-Treibstoff für Alphamänner Was ist dran am Testosteron-Mythos?Viel Testosteron macht Männer zu dominanten Alpha-Männchen, ein niedriger Spiegel dieses Hormons hingegen zu sanften Lämmern: Diese Annahmen sind weit verbreitet. Aber ist da was dran? Es gibt sehr viele Studien zur Wirkung von Testosteron und zumindest eins ist klar: Es hat was mit Sex zu tun.26.06.2021
Corona "zementiert" Ungleichheit Mütter landen beruflich auf dem Abstellgleis Der Lockdown ist für beide Elternteile eine Belastungsprobe. Frauen tragen bei der Kinderbetreuung jedoch meist die Hauptlast - mit negativen Folgen für Karriere und Einkommen. Nun steht die Rückkehr ins Büro bevor und wieder sind viele Mütter im Nachteil.25.06.2021Von Alexandra Dietel
"Brüste waren mal kleiner" Salma Hayek verrät Geheimnis ihres BusensSalma Hayek ist 54 Jahre alt und steckt mitten in der Menopause. Darüber spricht sie jetzt ganz offen in der Talkshow von Freundin Jada Pinkett Smith. Zudem erklärt die Mexikanerin, warum ihre Brüste immer größer werden und dass es auch für eine Frau nicht schlimm ist, älter zu werden.24.06.2021
One Woman Show Lass' wachsen! Oder lass' "waxen"?Wir müssen reden. Jeden Sommer dasselbe: Achselhaare rasieren oder nicht. G'schamertes "Arme an den Oberkörper drücken", wenn unrasiert, oder befreites "Arme in die Luft werfen", egal, wie es unter den Achseln aussieht? Egal? Oder sagt "mit oder ohne" mehr über einen aus, als man/frau denkt?23.06.2021Eine Kolumne von Sabine Oelmann