Feministische Comics mit Humor So sieht man Frauen nur seltenWer meint, Frauen schon in all ihren Facetten und Rollen gesehen zu haben, der sollte das in "Busengewunder" überprüfen. Die Comic-Serie bricht sämtliche Tabus, die es über das weibliche Geschlecht (noch immer) gibt. Allen voran: Dass Feminismus nicht humorvoll sein kann.05.10.2020Von Vivian Micks
Ostfrauen von DDR geprägt West-Mütter sind nach Geburt länger daheimManche Eigenheiten zwischen Ost und West halten sich auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung. So kehren westdeutsche Mütter einer Studie zufolge viel später in den Beruf zurück als ostdeutsche. Das hat vor allem finanzielle Folgen. 02.10.2020
Antrag stellen Wechsel der Steuerklasse kann sich lohnen Höherer Verdienst oder ein drohender Arbeitsplatzverlust - es gibt viele Gründe, die Steuerklasse zu überprüfen. Und eine gute Nachricht: Ehepaare können die Steuerklassen nun mehrmals pro Jahr wechseln.01.10.2020
Jenseits von Klischees Liebeskummer braucht ZeitWas tun bei Liebeskummer? Der vorwiegend an Frauen gerichtete Ratgeber-Markt bietet allerlei seichte Titel voller Klischees. Die Journalistin und Autorin Michèle Loetzner ärgerte das - sie hat ein feministisches Gegenstück verfasst, das auch Männern hilft.29.09.2020Von Sarah Borufka
Aber regionale Unterschiede Deutsche leben längerNoch nie gab es in Deutschland ein höheres Potenzial für ein langes Leben. Im Vergleich zum Zeitraum 2016 bis 2018 können neugeborene Mädchen und Jungen nun durchschnittlich 0,1 Jahre älter werden. Die Lebenserwartung unterscheidet sich allerdings von Bundesland zu Bundesland.29.09.2020
Frauenprotest gegen Lukaschenko Demonstrantinnen in Belarus abtransportiertNach der Amtseinführung von Machthaber Lukaschenko nehmen die Proteste gegen ihn wieder Fahrt auf. Beim traditionellen Frauen-Marsch gehen die Behörden mit aller Härte vor: Uniformierte schleppen Teilnehmerinnen an Händen und Füßen in Polizeibusse.26.09.2020
Vergleichende Arbeitsmarktstudie Frauen im Osten gehen häufiger zur ArbeitDie berufliche Gleichstellung von Frauen in Ost- und Westdeutschland ist noch lange nicht erreicht: Laut einer Studie ist insbesondere der Arbeitsmarkt im Westen traditionell geprägt, die Lohnlücke bleibt groß. In den neuen Bundesländern haben mehr Frauen einen Job - ein Detail ist dabei entscheidend.15.09.2020
Trotz massiver Einschüchterung Zehntausende auf den Straßen von MinskWährend neuer Proteste gegen Präsident Alexander Lukaschenko sind in Belarus am Wochenende erneut mehrere Hundert Menschen festgenommen worden. Die Polizei geht nun auch härter gegen Frauen vor. Bundesaußenminister Maas ruft zur Unterstützung der Demonstranten auf. 14.09.2020
"So eine Mann/Frau-Geschichte" Was Jan Josef Liefers beim "Tatort" verdientAn der Seite von Axel Prahl und Jan Joseph Liefers ist Christine Urspruch schon seit 18 Jahren im Münsteraner "Tatort" zu sehen. Von der Höhe ihrer Gehälter kann die 49-Jährige allerdings nur träumen. Die ungleiche Behandlung führt sie auf ihr Geschlecht zurück.11.09.2020
Mythos Millionär Wie viel Geld kann man im Leben verdienen?Man kann es hierzulande mit Fleiß zwar zu einigem Wohlstand bringen, zu wirklichem Reichtum reicht es für die meisten aber nicht. Aber immerhin, in den meisten Jobs gibt es die ersehnte Million zu verdienen - in einem ganzen Leben. Bildung und Geschlecht spielen allerdings eine große Rolle. 11.09.2020