Ditt und Datt und Dittrich Frauen Ü50: "Weg mit der alten Schachtel"Frauen über 50 haben es in der Filmlandschaft schwer. Trotz jahrelanger Erfahrung werden sie irgendwann gegen eine jüngere Kollegin ausgetauscht. In dieser Folge sprechen Verena und Ronny über Filmikonen wie Linda Hamilton und den Druck, jugendlich auszusehen, um mithalten zu können. 26.05.2020Von Verena Maria Dittrich
In Vino Verena Slutshaming: "Deine Strafe, du Hure!"Frauen sollen sexy sein, aber bitte nicht zu sexy, das sei "billig". Wer mehrere Sexpartner hat, gilt nach wie vor als Schlampe, wird oft bloßgestellt und entwürdigt. Unsere Kolumnistin über Slutshaming, Doppelmoral und "außer Kontrolle geratene" Frauen.23.05.2020Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Vagina, Vulva - wie denn nun? Ein Hoch auf das weibliche Geschlecht!Das weibliche Geschlechtsorgan gilt zu Unrecht als mysteriös. Das fängt schon beim Namen an. Muschi, Möse, Vulva: Ja, wie denn nun? Und was ist mit der Klitoris? Über die Anatomie des weiblichen Geschlechts und seine Verniedlichungen. 18.05.2020Die Sex-Kolumne von Laura-Marie Haarp
Studie über Covid-19-Erkrankung Schlüsselenzym macht Männer anfälligerMehrere Studien versuchen zu erklären, weshalb gerade Männer häufiger an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung sterben. Warum Männer überhaupt anfälliger für eine Infektion sind, soll am höheren Wert für ein bestimmtes Schlüsselenzym liegen.11.05.2020
"Ich will keine Schokolade!" Alles Gute zum Muttertag, oder so ...Blumen, Pralinen, Selbstgebasteltes, eine Handtasche oder ein Kurztrip - das alles gibt es zum Muttertag. Danke, süß. Was frau aber wirklich braucht, ist Gleichberechtigung, Unterstützung, Anerkennung, Netzwerke und eine familienfreundliche Politik, die Mütter nicht als Sklavinnen betrachtet. 10.05.2020Von Sabine Oelmann
Brustschmerzen und Schwitzen Haben Frauen andere Herzinfarkt-Symptome?Ein Herzinfarkt ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der schnell geholfen werden muss. Doch er wird nicht immer gleich erkannt, weil die Anzeichen variieren. Ob es bei den Symptomen auch einen Unterschied zwischen Männern und Frauen gibt, können Forscher nun beantworten.09.05.2020
Familie in Corona-Quarantäne Trudeaus Frau hütete schwer krank die KinderAls bei seiner Ehefrau Covid-19 nachgewiesen wird, geht Kanadas Premier Trudeau Mitte März mit seiner ganzen Familie in Quarantäne - und regiert von dort das Land. Sophie Grégoire Trudeau erzählt nun, wie schwer diese Zeit nicht nur wegen der schweren Krankheit für sie war.06.05.2020
Beine, Achseln und Bikinizone Die besten Nassrasierer für FrauenEs soll ja Männer geben, die glauben, Frauen hätten unterhalb des Kopfes keinerlei Behaarung. Was natürlich Quatsch ist. So greifen auch viele Damen regelmäßig zum Rasierer. Hoffentlich zum richtigen. Warentest verrät, mit welchen Produkten die Sache glatt läuft. 02.05.2020
Geburten in der Corona-Zeit "Schwangere, bloß keine Panik!"Frauen, die ein Kind erwarten, sind wegen des Coronavirus verunsichert. Yvonne Schildai, Chefin des Kreißsaals im Helios-Klinikum Berlin-Buch, beruhigt. Sie rät zu einem nüchternen Blick auf die Statistik, statt sich von Horrormeldungen verrückt machen zu lassen. 01.05.2020
Weibliche Hormone gegen Covid-19 US-Ärzte verabreichen Männern ÖstrogenWeltweit beobachten Forscher einen Trend: Männer sterben häufiger nach einer Infektion mit dem Coronavirus als Frauen. Die Ursache dafür ist noch unklar, einen Behandlungsansatz sehen US-Ärzte darin trotzdem. In New York und Kalifornien setzen sie testweise weibliche Sexualhormone ein.28.04.2020