Die zwei Seiten der Medaille Saudi-Arabien gibt sich immer liberalerSaudi-Arabien wandelt sich so schnell wie nie. Besonders Frauen profitieren von den neuen Freiheiten. Die Neuerungen könnten allerdings kluge Schachzüge sein, um von mangelnder Pressefreiheit und steigender Arbeitslosigkeit abzulenken.15.12.2019
Ein Vorbild bis heute Rabbinerinnen wollen wie Regina Jonas seinAm 12. Dezember 1944 wird Regina Jonas in Auschwitz ermordet. Bis heute ist die weltweit erste Frau, die als Rabbinerin tätig war, für ordinierte Jüdinnen ein Vorbild. Beinahe wäre sie vergessen worden.12.12.2019Von Rocco Thiede
Ditt und Datt und Dittrich "Und gib dein Höschen beim Chef ab!"Nette und faire Chefs, Choleriker oder enthemmte Egomanen mit destruktivem Charakter: In dieser Folge sprechen Verena und Ronny über verschiedene Typen von Vorgesetzen. Dabei versuchen sie die Frage zu klären, was Chefinnen von Chefs unterscheidet, wenn sie ihren Job "knallhart" wie ein Mann ausführen.10.12.2019
Ditt und Datt und Dittrich Squirting - wenn Frau beim Sex zerfließtUm das Phänomen Squirting ranken sich viele schambehaftete Fragen und Mythen. Worum handelt es sich bei der lustvollen Flüssigkeit und was hat das mit dem Orgasmus zu tun? In dieser Folge sprechen Verena und ihre Freundin Jenna über eines der spannendsten Themen der modernen Sexualwissenschaft.03.12.2019
Gewalt löst Proteste aus Sechsjährige Inderin vergewaltigt und getötet Sexuelle Gewalt gegen Frauen und auch Kinder kommt in Indien oft vor. Während es nun wegen der brutalen Vergewaltigung und Ermordung einer 27-Jährigen in vielen Städten zu Protesteten kommt, wird das Land von einer weiteren tragischen Nachricht erschüttert.02.12.2019
Adventsdeko daheim Alte Lichterketten gegen LEDs tauschen? Wer in Maßen sein Haus mit Lichterketten dekoriert, gibt nicht so viel Geld für Strom aus. Trotzdem lohnt es sich, zu hinterfragen, welche Lichtquelle man auswählt. Auch für Kerzen gibt es Argumente.02.12.2019
Nähzimmer war gestern She Sheds: Mehr als Hobbyraum für FrauenEr wird meist von Männern benutzt, beherbergt Werkzeuge, Baumaterial und Modelleisenbahnen. In den Hobbykeller zieht sich der Mann zurück, wenn es etwas zu tun gibt oder auch nicht. Doch wo haben Frauen heute ihr Refugium?28.11.2019Von Alexandra Görres
OECD-Studie deckt auf Frauen sind extrem von Altersarmut betroffenKaum ein anderes Industrieland betrifft die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen so stark wie Deutschland. Hier bekommen Frauen rund die Hälfte weniger Rente als ihre männlichen Kollegen. Altersarmut ist oft die Folge.27.11.2019
Gesichtscremes im Öko-Test Preiswert pflegt am besten Fett und Feuchtigkeit kann die Haut fast immer vertragen. Vor allem im Gesicht. Denn das ist immerzu Wind und Wetter ausgesetzt. Gesichtscremes sollen vor diesen Einflüssen schützen, manche versprechen sogar einen Anti-Aging-Effekt. Was solche und andere Produkte taugen, hat Öko-Test untersucht.26.11.2019
Ditt und Datt und Dittrich Menstruation - "Die hat wohl ihre Tage!"Die Periode der Frau ist etwas Natürliches, der Umgang damit ist es oft nicht. In der öffentlichen Wahrnehmung ist der weibliche Zyklus größtenteils stigmatisiert. Frauen, die bluten, gelten als zickig und angespannt. In dieser Folge sprechen Verena und Ronny über den verschämten Umgang mit der Menstruation.26.11.2019