Nach USA-Russland-Treffen Selenskyj verschiebt verärgert Reise nach RiadHochrangige Vertreter der USA und Russlands treffen sich zu Gesprächen über die Zukunft der Ukraine in Saudi-Arabien. Das stößt auf starke Kritik. Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht nun eine Konsequenz und fordert "faire" Gespräche unter Beteiligung der EU. 18.02.2025
Nicht auf Scholz-Kurs Gabriel versteht Zurückhaltung bei Ukraine-Friedenstruppe nichtEine Debatte über eine Ukraine-Friedenstruppe scheint in Wahlkampfzeiten heikel. Kanzler Scholz nennt sie verfrüht, CDU-Chef Merz klingt ähnlich. Ex-Außenminister Gabriel hält dagegen: "Wer sich dem verweigert, will keinen Frieden in der Ukraine schaffen."18.02.2025
Krisengipfel zur Ukraine EU-Spitzen sprechen über Friedenstruppen - Scholz hält Debatte für verfrüht US-Präsident Trump will mit Putin über die Zukunft der Ukraine sprechen - ohne die Europäer. Deren Vertreter kommen zu einem informellen Treffen in Paris zusammen. Ein Bild der Einheit geben sie nicht ab.18.02.2025
NATO will gemeinsam vorgehen Scholz "irritiert" über Debatte um Friedenstruppen für UkraineDie USA wollen mit Russland über Frieden in der Ukraine verhandeln. Großbritannien ist "bereit und willens", Truppen zu entsenden. Für Bundeskanzler Scholz ist solch eine Debatte jedoch "völlig verfrüht". Er macht sich dafür stark, dass die Ukraine selbst an den Gesprächen beteiligt wird.17.02.2025
Teil von Sicherheitsgarantien Großbritannien würde Truppen in die Ukraine schickenNoch ist völlig offen, ob westliche Truppen Teil einer Lösung bei einem möglichen Frieden in der Ukraine werden könnten. Die USA hatten es kürzlich abgelehnt, Soldaten zu schicken. Großbritannien hingegen würde eine andere Entscheidung treffen.17.02.2025
Dienstag Unterhändler-Gespräche? Trump könnte sich "sehr bald" mit Putin treffenZu einem Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin könnte es nach Angaben des US-Präsidenten schon bald kommen. Möglicherweise stehen zudem die ersten Gespräche von Unterhändlern über die Ukraine kurz bevor. Das bedeutet allerdings nicht, dass eine Lösung greifbar ist. 17.02.2025
Bei echten Verhandlungen Rubio stellt Beteiligung von Ukraine und Europa in AussichtMit der Ankündigung von Ukraine-Gesprächen mit Kreml-Chef Putin sorgt US-Präsident Trump für Unmut. Sein Sondergesandter Kellog verärgert anschließend die Europäer mit der Ansage, sie werden nicht mit am Tisch sitzen. Nun scheint US-Außenminister Rubio wieder beruhigendere Töne anzustimmen. 16.02.2025
"Es geht nur mit Europa" Habeck sieht amerikanisch-russischen Friedensplan scheiternDie USA wollen nach den Worten ihres Sondergesandten Kellogg Europa bei Friedensverhandlungen zum Ukraine-Krieg nicht dabeihaben. Das stößt auf scharfe Kritik. Nun äußern Vizekanzler Habeck und Außenministerin Baerbock starke Zweifel am Vorhaben der Regierung Trumps. 16.02.2025
Rubio telefoniert mit Lawrow US-Außenminister bereitet erste Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien vorZu Beginn seiner Israel-Reise organisiert der US-Außenminister ein erstes Treffen von russischen und ukrainischen Unterhändlern in Saudi-Arabien. Mit seinem Moskauer Amtskollegen Lawrow bespricht Rubio den Gipfel zwischen Trump und Putin. Beide wollen die regelmäßigen Kontakte wieder aufnehmen. 16.02.2025
US-Fragebogen an alle Europäer Deutschland soll Militärkapazitäten für Ukraine meldenMit hohem Tempo drängt Präsident Trump auf Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine. Während die Europäer noch beklagen, dass sie nicht eingebunden sind, schlägt die US-Regierung schon weitere Pflöcke ein: Per Fragebogen sollen die Verbündeten Soldaten und Waffen auflisten. 15.02.2025