"Interessen langfristig wahren" Europäer wollen bei Ukraine-Friedensplan mitredenDer von den USA vorgelegte Friedensplan sieht Gebietsabtretungen und den Verzicht eines Nato-Beitritts für die Ukraine vor. Nach einem gemeinsamen Telefongespräch zwischen Selenskyj, Merz, Starmer und Macron betonen die Staatschefs, für einen dauerhaften Frieden miteinbezogen werden zu wollen.15:19 Uhr
"Selenskyj mit Rücken zur Wand" Außenpolitik-Experte Ischinger fordert eigenen EU-Friedensplan für UkraineEine neue Initiative der USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs scheint Russland zu begünstigen. Der Entwurf ist offenbar weder mit den Europäern noch mit Kiew vorher abgesprochen worden. Der erfahrene Diplomat Wolfgang Ischinger hält dies für einen Fehler und fordert nun mehr Engagement der Europäer. 20.11.2025
Zoff über Friedensplan? Ukraine-Sonderbeauftragter Kellogg schmeißt hinDem Kreml ist der Ukraine-Sondergesandte Keith Kellogg ein Dorn im Auge: Der pensionierte Generalleutnant ist einer der wenigen Fürsprecher der Ukraine, die es in Washington noch gibt. Aber offenbar nicht mehr lange.20.11.2025
Waffenstillstand weiter intakt Friedensgespräche zwischen Afghanistan und Pakistan gescheitertNach den schweren Auseinandersetzungen im vergangenen Monat versuchen Afghanistan und Pakistan, in der Türkei Frieden zu schließen. Die Gespräche führen jedoch zu keinem Ergebnis. Beide Seiten versichern trotzdem, keine erneuten Angriffe starten zu wollen.08.11.2025
Ist "eine radikale Änderung" Lawrow wirft Trump "Sinneswandel" im Ukraine-Krieg vorBei den Verhandlungen um ein mögliches Kriegsende in der Ukraine argumentiert der US-Präsident lange auffallend ähnlich wie die Moskauer Führung. Das ist nun anders. Der russische Außenminister wirft Trump daher eine "radikale Änderung" vor. Dabei bleibt der sich eigentlich treu.27.10.2025
USA locken mit Handelsabkommen Thailand und Kambodscha schließen Frieden - dank Donald TrumpIm Juli flammt ein seit Jahrzehnten andauernder Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha im Smaragd-Dreieck auf. Doch dann drängt Donald Trump die südostasiatischen Nachbarn zu einer Waffenruhe. Diese besiegeln sie in Malaysia. Als Belohnung winken Handelsabkommen mit den USA.26.10.2025
"Nicht meine Zeit verschwenden" Trump: Kein Gipfel mit Putin ohne DealTrump räumt seine Enttäuschung über den geplatzten Gipfel mit Putin ein. Er werde sich mit dem russischen Präsidenten erst dann treffen, wenn eine Einigung zur Ukraine erzielt werden könne. Alles andere sei Zeitverschwendung.26.10.2025
Gipfeltreffen liegt auf Eis Trump will mit Putin "keine Zeit verschwenden"Trump verzichtet auf ein kurzfristiges Treffen mit Kremlchef Putin. Es wäre vergeblich und Zeitverschwendung, lässt der US-Präsident wissen. Grund könnte sein, dass Russland keiner Waffenruhe in der Ukraine zustimmt, während Friedensgespräche laufen. 22.10.2025
Selenskyj hofft auf US-Raketen Nato-Chef Rutte reist für Blitzbesuch zu TrumpEin Treffen zwischen Trump und Putin verzögert sich. Derweil macht sich Nato-Generalsekretär Rutte überraschend auf den Weg ins Weiße Haus. Offenbar gibt es zu den Modalitäten eines möglichen Abkommens zwischen Moskau und Kiew viel Gesprächsbedarf. 21.10.2025
Position für Ukraine-Gespräche EU-Spitzenpolitiker wollen Kontaktlinie als Ausgang für VerhandlungenNach der US-Ankündigung eines geplanten Treffens mit Kreml-Machthaber Putin stecken die Europäer gemeinsam mit der Ukraine ihre Position ab. Eine Erklärung von fast einem Dutzend Staats- und Regierungschefs ist auch eine Standortbestimmung gegenüber dem US-Präsidenten.21.10.2025