Polizei erstattet Anzeige Boateng übersteht Auto-Crash unverletztJérôme Boateng hält sich an das Tempolimit und kommt trotzdem von der Straße ab. Der Fußballer des FC Bayern landet mit seinem Mercedes in der Leitplanke. Der 31-Jährige bleibt unverletzt - doch es droht ein juristisches Nachspiel.31.03.2020
Nach illegaler Zusammenkunft Schalker muss für Corona-Sünden büßenAmine Harit sitzt nachts in einer illegal geöffneten Shisha-Bar, anstatt, wie empfohlen, zu Hause zu bleiben. Dafür muss der Bundesliga-Profi jetzt büßen: Der Verein belegt ihn mit einer Geldstrafe, dazu muss Harit für eine gute Sache spenden.31.03.2020
Spielstopp verlängert Fußball-Bundesliga pausiert bis zum 30. April Wegen der Corona-Krise wird der Spielbetrieb in der Fußball-Bundesliga weiterhin ruhen. Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga stimmen die 36 Profiklubs für eine Verlängerung der bestehenden Zwangspause bis Ende April.31.03.2020
Wie geht Profi-Fußball weiter? DFL diskutiert wohl auch den Liga-AbbruchNie zuvor stand der deutsche Profi-Fußball vor so vielen offenen Zukunftsfragen wie derzeit. Bei der DFL-Mitgliederversammlung diskutieren die 36 Erst- und Zweitligisten in diesen Stunden über die Folgen der Corona-Krise. Auch ein Abbruch-Szenario soll auf dem Tisch liegen.31.03.2020
Krisen kommen und gehen Als wir 1986 im Atomregen Fußball spieltenZeit der Erinnerungen! 11 gegen 11? Stadionbesuche mit den Kollegen? Hitziger Kabinenschwatz über den letzten Kreisliga-Kick? Im Moment leider alles nicht möglich. Zeit, über den Irrsinn und Nonsens früherer Tage nachzusinnen. Und sich zu erinnern: 1986 durften wir auch nicht draußen spielen!31.03.2020Von Ben Redelings
Bundesliga-Start im Winter? Rummenigge will keinen SaisonabbruchIn der Fußball-Bundesliga ruht wegen der Corona-Krise der Ball. Wie es mit der Saison weitergeht, ist ungewiss. Bayern-Boss Rummenigge plädiert dafür, die Spielzeit regulär zu Ende zu spielen. Selbst wenn die kommende Saison dann erst im Winter startet.31.03.2020
Gibt Investor frische Millionen? Der HSV hat einen neuen starken MannBeim Hamburger SV bleibt Kontinuität ein Fremdwort, in der vergangenen Woche wird die Führungsetage mal wieder durcheinander gebracht. Ex-Profi Marcell Jansen kann sich in der Krise profilieren und hat einen klaren Blick auf die Zukunft des Vereins - und die eigene.30.03.2020
Alles auf "Hold" gesetzt Auch beim FC Bayern geht es um die ZukunftDie Klubs der Fußball-Bundesliga ächzen unter den wirtschaftlichen Konsequenzen der Coronavirus-Krise - auch Krösus FC Bayern. Jammern auf hohem Niveau fällt zwar anders aus. Aber erhebliche Summen stehen "im Feuer". Vorsorglich verhandelt gerade niemand mit potenziellen Neuzugängen.30.03.2020
Rettigs Vorschlag an Politik Bekommt der Fußball eine Sondererlaubnis?Geschäfte müssen geschlossen sein, alle Menschen sollen in Isolation bleiben, die Coronavirus-Pandemie ist längst nicht ausgestanden. Und doch solle der Fußball weitergehen, fordert der frühere DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig. Weil der Sport eine wichtige Funktion in der Gesellschaft leistet.30.03.2020
"Bayern wird anders beäugt" Wie Corona Flicks Triple-Schritte stoppt Erst Assistent, dann Chefcoach, jetzt "Hometrainer": Hansi Flick erlebt ein kurioses erstes Jahr beim FC Bayern. Der München-Express rollte zum Triple, bis die Pandemie ihn zur Vollbremsung zwang. "Wir hatten einen Lauf", sagt der Coach. Jetzt arbeitet er beim Fußball-Bundesligisten auf den Tag X hin.29.03.2020