Ab Montag zu zweit auf dem Platz BVB steigt wieder ins Gruppen-Training einDer Coronavirus hat die Fußball-Bundesliga weiter fest im Griff: Der Tabellenzweite aus Dortmund macht nun den ersten Schritt zurück auf den Platz. In Zweier-Gruppen trainiert der BVB ab Montag. Emre Can würde "am liebsten morgen" wieder spielen - und wirkt nicht mehr besonders optimistisch was die Meisterschaft angeht.29.03.2020
"Jeder Satz inhaltlich korrekt" "Impulsiver" Watzke bedauert TV-AuftrittBVB-Boss Hans-Joachim Watzke schimpft vor zwei Wochen auf das Solidaritätsprinzip. Er sehe nicht ein, warum sein Verein wirtschaftlich schwächere Fußballklubs unterstützen soll. In seinen Aussagen sieht er noch immer keinen Fehler - aber in seiner Wortwahl.29.03.2020
Hausverbot - aber wofür genau? FC Bayern und der fragwürdige Fan-UmgangOffenbar ist ein einzelnes Banner schuld: Der FC Bayern erteilt ein umfangreiches Hausverbot gegen einen Fan. Damit zeigt der deutsche Fußball-Rekordmeister erneut kein Fingerspitzengefühl im Umgang mit seiner Fanszene. Die reagiert erbost - und hat einen Rechtsanwalt hinter sich.29.03.2020Von Justin Kraft
"Bundesliga Home Challenge" BVB-Profi Hakimi glänzt beim Fifa-20-TurnierDie Coronavirus-Pandemie legt auch den Fußball lahm. Nicht jedoch den virtuellen - und so treten Bundesliga-Stars jetzt gemeinsam mit E-Sportlern an der Konsole an. Bei der ersten Ausgabe kann sich BVB-Flügelflitzer Hakimi mit seinem eigenen Spiel-Charakter beweisen.29.03.2020
Fans mit Antikörpern im Stadion? Geisterspiele vermeiden mit Corona-TestsDie Fußballligen stehen still, wegen des Coronavirus wird nicht gespielt. Selbst eine Fortsetzung scheint nur ohne Zuschauer möglich. Ein Szenario, das dem Pharmakologen Fritz Sörgel nicht zusagt. Deswegen schlägt er eine Alternative vor, mit der man Fans glücklich machen könnte. 28.03.2020
Zwischen Kollaps und Wertedialog Was bleibt vom Fußball nach der Angst?Immer teurere Stars, immer größere Turniere: Der Fußball ist aufgebläht - und fällt in der Coronavirus-Krise in sich zusammen. Das Milliarden-Business ist zum Umdenken gezwungen. Selbst Fifa-Präsident Gianni Infantino befasst sich damit - zumindest kurz.28.03.2020
Bestimmt Corona den Meister? Bayern bangt, BVB und Bremen profitierenWer sind die Gewinner und Verlierer der Fußball-Unterbrechung? Für ein paar Bundesligateams kommt der Spielstopp gerade recht. Welche anderen Klubs ärgern sich besonders über die Unterbrechung? Es gibt große Unterschiede an der Tabellenspitze und im Abstiegskampf.28.03.2020Von David Bedürftig
Redelings schwelgt in Erinnerung Wie toll war schnöder Fußball ohne IsolationManchmal überkommen einen die Erinnerungen ganz unerwartet. Eigentlich hatte ich die Partie zwischen dem VfL Bochum und dem HSV vor genau einem Jahr schon längst vergessen. Doch dann ist plötzlich alles wieder da. Dieser wunderbare Tag - trotz des müden Gekickes.28.03.2020Eine Kolumne von Ben Redelings
Profis bei der "Home Challenge" Die Bundesliga kehrt zurück - auf der KonsoleDie Bundesliga geht wieder los: Deutschlands Fußball-Stars stehen auf dem Rasen - aber nur virtuell. Bei der "Bundesliga Home Challenge" messen sich 26 der 36 Profiklubs. Jeweils ein Profi-Kicker und ein Profi-Zocker treten zusammen gegen ein ebensolches Duo an. Der eSport wittert seine Chance.27.03.2020
Verträge und Transferfenster Fifa will nicht, dass Spieler verschwindenEs ist jetzt schon klar: Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die europäischen Topligen ihre Saison weit ausdehnen, wenn sie diese denn zu Ende spielen wollen. Das bringt viele Probleme mit sich, am Ende könnten den Klubs sogar die Spieler ausgehen. Das will die Fifa verhindern.27.03.2020