Auch nach der EM? Mehrheit der Deutschen für GrenzkontrollenBereits seit einiger Zeit wird die Grenze von der Ostsee bis zum Bodensee stärker kontrolliert. Zur Fußball-EM finden solche Kontrollen an allen deutschen Grenzen statt. Die meisten Deutschen fänden es richtig, dies beizubehalten. Gespalten ist die Meinung zu einer Drittstaatenregelung.25.06.2024
Gegen Jugendschutz verstoßen Kassiert Spanien eine Strafe wegen EM-Youngster Lamine Yamal?Wird ein deutsches Gesetz dem spanischen Team bei der Fußball-Europameisterschaft zum Verhängnis? Lamine Yamal brilliert als 16-Jähriger beim Turnier und stellt einen Altersrekord auf. Das allerdings zu einer Uhrzeit, zu der er eigentlich gar nicht mehr arbeiten darf. 25.06.2024
Böse Erinnerungen an WM 1982 Deutscher Schiri mittendrin, wenn die EM-Schande drohtWird es ein mieses Spiel bei dieser Fußball-EM? Rumänien und die Slowakei haben ein leichtes Mittel, um beide den Einzug ins Achtelfinale zu schaffen. Erinnerungen an die "Schande von Gijon", bei der das DFB-Team maßgeblich beteiligt war, kommen hoch. Schiedsrichter Daniel Siebert wäre völlig machtlos.25.06.2024
Person der Woche: Füllkrug Das Retro-Geheimnis von Deutschlands neuem LieblingNiclas Füllkrug gelingen als Joker der Nationalmannschaft wichtige Tore. Er avanciert zum Liebling der Nation. Doch das liegt nicht nur am Fußball. Füllkrug trifft einen besonderen Nerv der Deutschen - die Sehnsucht nach politisch inkorrekter Normalität und Holzfäller-Heiterkeit.25.06.2024Von Wolfram Weimer
Überzogene Nachspielzeit? Kroatiens Trainer wütet nach EM-Drama über SchiedsrichterLange sieht es so aus, als würde Kroatien bei der Fußball-EM ins Achtelfinale einziehen. Superstar Luka Modric trifft zur Führung - und stellt damit einen neuen Altersrekord auf. Doch dann gibt es acht Minuten Nachspielzeit, die Italien nutzt und Kroatien nur noch verzweifelt bangen lässt. Kroatiens Trainer ist sauer auf den Schiedsrichter.25.06.2024
Kroatien trauert, Italien jubelt 31 verrückte EM-Sekunden münden in späte TragikUm das EM-Achtelfinale zu erreichen, muss Kroatien gewinnen. Superstar Luka Modrić trifft spektakulär zur Führung, die bis tief in die Nachspielzeit reicht. Dann schlägt Italien zu. Und trübt damit die Geschichte der 31 verrücktesten Sekunden dieser Fußball-Europameisterschaft.25.06.2024Von Torben Siemer, Leipzig
Zehn Wechsel in Startelf Spaniens EM-Dominanz muss auch DFB-Team grausenSpanien cruist im Schongang zum Gruppensieg und ins Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft: Gegen stark kämpfende Albaner reicht einer B-Elf der Seleccion geschäftsmäßiger Fußball, um zu dominieren. Wer soll diesen spanischen Kader nur schlagen?25.06.2024Von Martin Armbruster und Emmanuel Schneider, Düsseldorf
DFB-Gegner im Viertelfinale? Spaniens B-Elf lässt Albaniens Traum ganz schnell platzenNeun Punkte aus drei Spielen und kein Gegentor. Spanien schließt die Gruppenphase der EM ohne Tadel ab. Auch die B-Elf des Mitfavoriten siegt mit 1:0 über bis zuletzt kämpfenden Albaner, für die das Turnier zu Ende ist.24.06.2024
Dramatisches Ende für Modric Italien schickt Kroaten mit letztem Schuss ins Tal der TränenLuka Modric macht sich zum ältesten Torschützen der EM-Geschichte - und weint am Ende eines dramatischen EM-Abends bittere Tränen. Wenige Sekunden vor dem Ende der ewigen Nachspielzeit trifft Italien und rettet sich in die K.-o.-Runde. Die Kroaten sind beinahe sicher draußen.24.06.2024
Achtelfinale gegen England? Das ist Deutschlands möglicher Weg zum EM-TitelVier Nationen kommen noch als Gegner für Deutschland im Achtelfinale der Heim-EM infrage. Aber auch darüber hinaus erhellt sich der mögliche Turnierbaum mittlerweile ein wenig. Viel deutet darauf hin, dass sich die Topteams im Achtelfinale aus dem Weg gehen. 24.06.2024Von Kevin Schulte