Mehr als 100 dramatische Stunden Wie die Terror-Nacht von Paris den Fußball erschütterteZehn Jahre nach den Attentaten in Paris sind die fürchterlichen Ereignisse auch bei den deutschen Fußball-Stars nicht vergessen. Die Nacht im Stade de France hat tiefe Spuren hinterlassen. Oliver Bierhoff spricht offen über seine Ängste damals.04.11.2025
Zweimal musste er das miterleben Terroranschläge haben Ex-DFB-Star Julian Draxler verändertDie Bilder von den Terroranschlägen von Paris vor zehn Jahren sind für den ehemaligen deutschen Fußball-Nationalspieler Julian Draxler noch immer präsent. Vor knapp zwei Monaten erlebte er in Doha den nächsten Schock. Diese Erlebnisse haben ihn verändert.04.11.2025
"Da müssen wir nix schönreden" Berater fällt hartes Urteil über Füllkrugs Wechsel zu West HamIn seiner Zeit bei West Ham United macht Niclas Füllkrug eher mit Verletzungen auf sich aufmerksam als mit Toren und Torvorlagen. Sein Berater sieht die Zeit in London deshalb schon weit vor Ablauf des Vier-Jahres-Vertrags als Misserfolg an. Und ist bereit, Konsequenzen daraus zu ziehen.03.11.2025
FC Bayern und DFB atmen auf WM-Hoffnung Jamal Musiala gelingt ein "Meilenstein"Der FC Bayern darf auf ein Comeback von Jamal Musiala noch in diesem Jahr hoffen. Der Nationalspieler absolviert am Vereinsgelände wieder Lauftraining. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann dürfte genau hinschauen.23.10.2025
"Andere Länder einfach zu gut" Klopp erteilt Nagelsmanns WM-Titeltraum einen DämpferNoch ist nicht einmal die Qualifikation fix, aber Julian Nagelsmann spricht bereits davon, Weltmeister werden zu wollen. Der Bundestrainer gibt für das DFB-Team ein klares Ziel aus. Mit dem kann Jürgen Klopp nichts anfangen. 20.10.2025
Sané "gehört in WM-Kader" Ilkay Gündogan schießt gegen Nagelsmann-EntscheidungWas wird aus Leroy Sané in der Nationalmannschaft? Ex-Kapitän Ilkay Gündogan ist nicht einverstanden mit dem Weg, den Bundestrainer Julian Nagelsmann diesbezüglich eingeschlagen hat. Für einen anderen Trainer hat er dafür ein großes Lob übrig.18.10.2025
Gespräch mit Oliver Bierhoff Was der Fußball über unsere Wirtschaft verrätOliver Bierhoff spricht in der neuen Folge "Biz & Beyond" über die wirtschaftliche Krise, fehlende Leistungskultur und was die Nationalmannschaft über den Zustand des Landes verrät. Der Ex-Nationalspieler und frühere DFB-Manager erklärt auch, warum es einen echten Ruck braucht.17.10.2025
"Fußball ist unser Leben" Als Jack White einer ganzen Nation ein Lebensgefühl schenkteDer Sommer des Jahres 1974 hat sich nicht nur wegen des WM-Titels der deutschen Nationalmannschaft in das Kollektivgedächtnis des Landes eingebrannt. Es ist auch der Song "Fußball ist unser Leben" vom nun verstorbenen Jack White, der bis heute das Lebensgefühl einer fußballverrückten Nation prägt.16.10.2025Von Ben Redelings
Trauer um den Musikproduzenten Diese unvergesslichen Ohrwürmer schenkte uns Jack WhiteDer erfolgreiche Musikproduzent Jack White ist tot. Sein musikalischer Nachlass hat ihn schon zu Lebzeiten unsterblich gemacht und reicht von Fußball-Hymnen über Schlager bis zu internationalen Pop-Hits.16.10.2025
Nicht nur gegen die Slowakei WM 2026? Darum ist Deutschland im Fernduell mit MarokkoIm November will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen die Slowakei das WM-Ticket buchen. Das ist die erste Voraussetzung, damit sich auch der Blick nach Marokko lohnt. Deutschland kämpft im Fernduell mit den "Atlaslöwen" um die optimale Ausgangslage für die WM 2026.15.10.2025Von Kevin Schulte