Uth und übliche Verdächtige Löw wappnet sich für den AbstiegskampfOhne den verletzten Ilkay Gündogan geht das DFB-Team die Partien in der Nations League gegen die Niederlande und Frankreich an. Erstmals dabei ist Mark Uth. Der hat zwar für Schalke noch kein Tor geschossen, der Bundestrainer will ihn aber kennenlernen.05.10.2018
Fußball-EM 2024 um jeden Preis Gibt es einen Steuerrabatt für die Uefa?Stichwort Steuergeheimnis: Wenn es um Rabatte an Uefa oder Fifa für das Ausrichten von Fußball-Großereignissen geht, wird die Bundesregierung schmallippig. Zwölf Mal wurden bisher Nachlässe gewährt, um Sport-Events nach Deutschland zu holen. 03.10.2018
Reaktionen auf EM-Vergabe "Ein riesengroßes Fest mit Europa feiern"Deutschland ist Ausrichter der Fußball-EM 2024. Während DFB-Präsident Reinhard Grindel sich für das Vertrauen bedankt und der künftige EM-Cheforganisator Philipp Lahm "sehr stolz" ist, entfacht die Vergabe bei den Bundesligisten bereits jetzt große Vorfreude.27.09.2018
DFB sticht Türkei bei EM aus Das wird kein neues SommermärchenEs ist eine gute Nachricht, dass die Fußball-EM 2024 in Deutschland stattfindet und nicht in der Türkei. Auch für den DFB ist es eine Chance. Nur sollte niemand zu sehr auf ein neues Sommermärchen hoffen. Die Zeiten ändern sich.27.09.2018Ein Kommentar von Stefan Giannakoulis
12:4 Stimmen für den DFB Deutschland bekommt Zuschlag für EM 2024Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet in Deutschland statt. Das entschiedet das Exekutivkomitee der Uefa. Der DFB setzt sich mit deutlichem Vorsprung gegen den einzigen Konkurrenten, die Türkei, durch, und ist nach 1988 zum zweiten Mal Gastgeber der EM.27.09.2018
Vergabe der EM 2024 Nervöser DFB träumt vom SommermärchenDer DFB steht kurz davor, im Ringen mit der Türkei den Zuschlag für die Fußball-EM 2024 zu bekommen. Das muss er auch, das Image des Verbandes ist nicht das beste. Nicht nur für Präsident Reinhard Grindel geht es um sehr viel.27.09.2018Von Stefan Giannakoulis
"Ist der Richtige, wenn ..." Lahm bekräftigt Kritik an Löws Führungsstil"Sehr viel Zustimmung" habe er für seine WM-Analyse und die Kritik am Führungsstil von Bundestrainer Joachim Löw bekommen, sagt Ex-DFB-Kapitän Philipp Lahm - allerdings nicht aus dem Fußball. Trotzdem betont der Weltmeister von 2014: Löw muss sich ändern.23.09.2018
Kritik an Bossen des FC Bayern Özils Berater greift Nationalspieler anErstmals seit Özils Rücktritt aus dem DFB-Team äußert sich sein Berater Erkut Sögut zu dem umstrittenen Foto mit dem türkischen Staatschef. Sein Klient habe keinen Fehler gemacht. Die Äußerungen früherer Kollegen nennt Sögut "enttäuschend und deplatziert".18.09.2018
Redelings wird alt Nations League und ein großes FragezeichenEs gibt diesen nigelnagelneuen Wettbewerb der Uefa: "Nations League". Als sich unser Kolumnist mit den Regeln des Wettbewerbs auseinandersetzt, fühlt er sich plötzlich an seine Eltern und an den ersten VHS-Rekorder der Familie erinnert.11.09.2018Von Ben Redelings
Nachspiel um Ultra-Angst im DFB Grindel und Koch suchen den Mail-MaulwurfDie deutsche Fußball-Nationalelf spielte gegen Peru womöglich nicht in Frankfurt, weil sich die DFB-Chefetage vor Eintracht-Ultras fürchtete. Das legt ein interner Mailverkehr nahe. Verbandsboss Grindel tut die Diskussion als "absurd" ab. Dabei ist die Affäre brisant.10.09.2018