Fußball-WM 2022 in Katar

Argentinien gewinnt die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Angeführt von Superstar Lionel Messi setzen sich die Südamerikaner am 18. Dezember 2022 in einem packenden Endspiel im Lusail Stadion nördlich von Doha mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Frankreich durch. Nach 120 Minuten hatte es 3:3 (2:2, 2:0) gestanden. Für Argentinien ist es der erste WM-Titel seit 36 Jahren.

Thema: Fußball-WM 2022 in Katar

imago images/Nick Potts

imago45303012h.jpg
04.12.2019 18:48

Für die Nations League 2020 Uefa schiebt DFB-Elf in niedrigsten Lostopf

Nur eine Änderung des Modus bewahrte die DFB-Elf vor dem Abstieg aus der Nations League. Trotzdem hat das schlechte Abschneiden Konsequenzen. Fußball-Bundestrainer Löw droht wie bei der Auslosung zur EM 2020 eine Hammergruppe mit Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal.

imago17064896h.jpg
11.10.2019 14:25

Bis zur Fußball-WM in Katar Schweinsteiger wird ARD-Experte

Kaum hat der frühere Nationalmannschaftskapitän Schweinsteiger seine Profikarriere für beendet erklärt, gibt er schon bekannt, wohin er nächstes Jahr wechseln wird: ins Sportschau-Studio. Dort wird der Weltmeister von 2014 die EM nächstes Jahr und die WM 2022 in Katar begleiten.

imago43008822h.jpg
07.10.2019 18:51

Fünf Lehren der WM in Doha Wüsten-WM wollen weder Athleten noch Fans

Großartige Leistungen, leere Ränge, Startblock-Kameras: Was bleibt von der Leichtathletik-WM in Doha? Die Wüsten-Wettkämpfe in Katar sind nur für die Veranstalter ein Erfolg. Sie scheffeln Kohle auf dem Rücken der Athleten. Deutschland schlägt sich trotzdem wacker. Von David Bedürftig

361c1fd6bf1fb69b2b183072a88c5e7d.jpg
01.10.2019 09:33

Die Leichtathletik-WM zeigt Katar verdient die Fußball-WM 2022 nicht

In Doha läuft die Leichtathletik-WM, aber kaum jemand geht ins Stadion. Überraschen wird das freilich niemanden, denn dieses Szenario war vorhersehbar. Aber jetzt sieht man erstmals, wohin der Irrsinn mit Spitzensport in der Wüste führt. Ein Gastkommentar von Pit Gottschalk 

imago41506455h.jpg
23.08.2019 08:30

Aus Elkeson wird Ai Kesen China organisiert sich neue Nationalspieler

Ansage von ganz oben: China soll bis 2050 zur Weltelite des Fußballs zählen, 2022 soll zumindest eine WM-Teilnahme heraus springen. Das ist der Wunsch der politischen Führung. Um diese Ziele zu erreichen, werden gerade zahlreiche Neu-Chinesen für die Nationalmannschaft heran geschafft.

"Viel Lärm um nichts": Michel Platini.
19.06.2019 14:47

Katars WM im Zwielicht Platini ist frei, die Zweifel bleiben

Ex-Uefa-Boss Michel Platini ist nach langen und intensiven Verhören bei der Polizei wieder auf freiem Fuß. Viel Lärm um nichts sei das, sagt er. Doch die Skandale reißen nicht ab. Die Verhaftung des ehemaligen Fußballfunktionärs stellt die Weltmeisterschaft 2022 in Katar erneut ins Zwielicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen