Versteckte Lokale als Hit Flüsterbars locken NachtschwärmerEine Bar, die auf Anhieb nicht zu finden ist: Was nach einem möglicherweise nicht so klugen Vermarktungsansatz klingt, ist ein erstaunlicher Erfolg. Angelehnt an die geheimen Kneipen während der Prohibition in den USA der 1920er-Jahre erleben die Speakeasies seit Jahren eine Renaissance. 20.02.2023
Existenzsicherung habe Priorität Mehrwegoption fehlt oft: Gastrobranche kritisiert BashingGreenpeace macht Druck, die Umwelthilfe klagt: Es gibt viel Kritik an fehlenden Mehrwegoptionen in Gastrobetrieben. Branchenvertreter bitten um Verständnis und verweisen auf die Härten der Corona-Pandemie. Die Sicherung der Existenz habe aktuell einfach Priorität.10.02.2023
Bilanz nach drei Jahren Corona Branchen stehen vor "nie dagewesenem Krisen-Cocktail" Vor drei Jahren wird der erste Corona-Fall in Deutschland bestätigt. Zwei Monate später müssen Cafés, Kneipen und Restaurants schließen - im Lauf der Pandemie Zigtausende für immer. Die milliardenschweren Hilfsprogramme verhindern in besonders betroffenen Branchen Schlimmeres. Bis zur nächsten Krise.28.01.2023Von Christina Lohner
Preisvergleich lohnt Das sind die besten Budget-HotelsOb für den privaten Städtetrip oder die Geschäftsreise - günstige Budget-Hotels sind insbesondere in den Metropolen gefragt. Doch auch in diesem Hotelsegment gibt es in einigen Bereichen deutliche Unterschiede, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. 25.01.2023
Gastronomie-Experte im Interview Je besser die Küche, desto schwerer das GeldverdienenDas weltbeste Restaurant Noma ist bald Geschichte. Gastronomie-Professor Ottenbacher erklärt die Gründe und warum Sternerestaurants wenig lukrativ sind, wie viel ein Drei-Sterne-Menü heute kostet und wo Deutschland in der Spitzengastronomie steht.22.01.2023
"Branche braucht Neustart" Restaurants und Hotels kämpfen um PersonalWährend der Corona-Pandemie laufen dem Gastgewerbe die Mitarbeiter davon. Die gute Nachricht: Viele sind mittlerweile zurückgekehrt. Trotzdem ist die Personalnot in Restaurants und Hotels teilweise dramatisch - und zwingt manch einen zum Aufgeben. Viele Angestellte sehen ihre Zukunft zudem woanders.19.01.2023
Land taumelt von Krise zu Krise Britische Pubs kämpfen ums ÜberlebenPubs gehören zur britischen Identität wie Krone und Fußball. Doch zwei Jahre Corona-Pandemie und immer weiter steigende Preise für Lebensmittel und Bier stellen Betreiber vor immer größere Herausforderungen. Daran ändert auch das Entgegenkommen der Regierung nichts.15.01.2023Von Victoria Robertz
Umwandlung in Essenslabor Weltberühmtes dänisches Restaurant Noma schließtDas Kopenhagener Restaurant Noma ist bereits fünfmal zum besten Restaurant der Welt gekürt worden - zuletzt im Jahr 2021. Doch die Corona-Pandemie veranlasst den Besitzer zum Umdenken. Schon bald soll sich die Top-Adresse für Feinschmecker von einem Restaurant in ein Labor verwandeln.09.01.2023
Einmal die 100 bitte Als das China-Restaurant nach Deutschland kam1923 gilt bis heute als Schicksalsjahr der jungen Weimarer Republik. Das Umbruchsjahr brachte für Deutschland aber auch etwas, das heute für jeden selbstverständlich ist - das China-Restaurant. Die erfolgreiche Einwanderungsgeschichte begann in Berlin, oder doch in Hamburg?07.01.2023
Langwierige Crème-Fraîche-Tupfen Lafer tadelt Spitzenrestaurants für ArbeitsbedingungenDer Personalmangel in der Gastronomie ist nach Ansicht von Fernsehkoch Johann Lafer hausgemacht. "Wie es manchmal in der Küche zuging, das kannst du bei der Bundeswehr machen, aber nicht mal da ist das noch okay", erklärt er in einem Interview. Auch mit überhöhten Weinpreisen hadert er.21.12.2022