Wegen Inflation und Energiekrise Weihnachtsgeschäft der Gastronomie hinkt Vorkrisenniveau hinterherNach der wirtschaftlich schlechten Corona-Zeit hoffte die Gastronomie in diesem Jahr auf ein ertragreiches Jahresendgeschäft. Statt in Kauflaune zu geraten, wollen viele Deutsche jedoch den Gürtel weiter enger schnallen. Das bekommen gut 60 Prozent der Betriebe bereits zu spüren.05.12.2022
Roboter im Restaurant Sind akkubetriebene Kellner die Zukunft?Sie bringen die Speisen an den Tisch und räumen Geschirr ab: Noch sind Roboter selten in Restaurants in Deutschland. Aber weil Personal in der Gastronomie knapp ist, könnte ihr Einsatz deutlich zunehmen. Trifft das den Geschmack der Gäste? 14.11.2022
Umfrage zu Inflation Deutsche sparen besonders an der GastronomieViele Deutsche schränken ihren Konsum aufgrund er hohen Inflation stark ein. Einer Umfrage zufolge wird in der Gastronomie am meisten gespart: Restaurants und Lieferdienste haben das Nachsehen. Auch in anderen Ländern sparen die Menschen - doch nicht im vergleichbaren Ausmaß.13.11.2022
Konsumlaune nur leicht gestiegen Handel blickt verhalten aufs WeihnachtsgeschäftNach mehrmonatigem Negativtrend hellt sich die Verbraucherstimmung ein wenig auf. Die Läden sind vor dem Weihnachtsgeschäft aber trotzdem deutlich schlechter besucht als noch im Sommer, ergibt eine IFO-Umfrage. Zudem fehlt dem Handel derzeit nicht nur die Kundschaft.07.11.2022
Das "Eatrenalin" in Rust In acht Gängen um die Welt - und auf den Mond"Das aufregendste Restaurant der Welt" soll das "Eatrenalin" im Europapark Rust sein. Die neueste Attraktion bei Freiburg ist ein Gourmet-Restaurant mit Hightech-Entertainment, das die Gäste in fremde Welten entführen und alle Sinne kitzeln soll. Wir haben schon mal vorgekostet.04.11.2022Von Thomas Wimmer
"Sie wird bald Herzogin sein" Wie Meghan einen Restaurantchef verprellteDer frühere Leiter eines New-Yorker Sterne-Restaurants würzt seine Memoiren mit saftigen Details: Zu seinen schlimmsten Kundinnen gehörten ein Supermodel und die Vogue-Chefin. Auch die angehende Herzogin Meghan Markle bekleckerte sich nicht mit Ruhm. 23.10.2022
"Echter Neustart" nötig Im Gastgewerbe will jeder Dritte aussteigenLockdowns, Kurzarbeitergeld, Angst vorm Jobverlust: Hunderttausende verlassen während der Corona-Krise das Gastgewerbe. Aktuell kann sich über ein Drittel der Beschäftigten nicht vorstellen, lange in der Branche zu bleiben, wie eine Umfrage zeigt. Ein Gewerkschafter fordert einen "echten Neustart".18.10.2022
Risiko Systemgastronomie Lebensmittelkontrolleur von Burger-King-Zuständen geschocktDie neue Folge von "Team Wallraff undercover" bringt eklige Zustände in verschiedenen Burger-King-Filialen an den Tag. Lebensmittelkontrolleur Maschke reagiert überrascht. Denn die Lebensmittel werden fertig angeliefert, die Abläufe sind standardisiert und es gibt eine interne Kontrolle, zumindest theoretisch.30.09.2022Von Solveig Bach
Frist für Abbau vorverlegt An der Ostsee entbrennt der Streit um StrandkörbeGetrieben von hohen Energiepreisen und der Corona-Pandemie steht das Gastgewerbe unter Druck, so auch an der Ostsee. In Warnemünde bringt eine neue Regel die Tourismusbranche auf die Barrikaden: Dort sollen die Strandkörbe nun schon im Oktober vom Ufer verschwinden.28.09.2022
Teuner & Oetker gehen essen Stern weg? Jetzt erst recht!Diese Woche guckt der Moderator mit einem zarten Lamm in die Sterne und fragt mal nach, was es mit einem Sterne-Koch macht, wenn man ihm einen Stern wegnimmt. Fazit vorweg: Mit dem Essen des fantastischen Klaus Erfort hat dieser Umstand zum Glück nichts gemacht.25.09.2022Von Christoph Teuner