Kohlenmonoxid per Wasserpfeife Zwei Frauen bewusstlos aus Shisha-Bar getragenShisha-Bars sind bei jungen Leuten beliebt. Doch immer wieder kommt es zu Kohlenmonoxid-Vergiftungen. In Peine wurden nun zwei Frauen bewusstlos. Müssen die Bars schärfer kontrolliert werden? Die Debatte läuft schon in einigen Bundesländern. 10.02.2019
Schreibtisch statt Küche Rezeptentwicklerin kocht nach FarbenSuzanne Stougie schreibt Rezepte für Zeitschriften, Webseiten, Kochbücher, Supermärkte und Elektrogerätehersteller. Ihren eigenen Stil hat sie als Lektorin bei Starkoch Jamie Oliver in London entwickelt. 09.02.2019Von Nadine Emmerich
Erstaunen und Skepsis Spitzenkoch erhält Sterne gegen seinen WillenVor eineinhalb Jahren gibt der französische Topkoch Sebastian Bras seine drei Michelin-Sterne ab - des ständigen "Drucks" wegen. Nun bekommt er zwei neue Sterne verpasst.22.01.2019
Dal-Linseneintopf à la Abt Hinterher is(s)t man schlauer Annette Abt betreibt das "Tafel und Schwafel" in München - da geht man gern hin wegen der netten Atmosphäre, der freundlichen Bedienung und vor allem wegen des leckeren Essens. Einmal im Monat verrät Annette Abt nun auf n-tv.de ein Rezept, das wir einfach und schnell zu Hause nachkochen können. 18.01.2019
Mehr "Volksnähe" Johann Lafer schließt sein Sterne-Restaurant Johann Lafer ist der wohl bekannteste österreichische Koch, er führt auf der Stromburg im Hunsrück ein Sterne-Restaurant. Das soll sich nun ändern: Lafer will nach eigenen Angaben zurück zu seinen "kulinarischen Wurzeln".16.01.2019
Ein Dank für guten Service Trinkgelder sind freiwilligEs ist ein Nehmen und ein Geben: Trinkgeld für Beschäftigte in der Dienstleistungsbranche ist keine Pflicht, gehört jedoch zum guten Ton. Aber wer bekommt eigentlich wie viel? Und fallen auf Trinkgelder eigentlich auch Steuern an? 10.12.2018
"Authentisch norddeutsche Küche" Sylter Duo ist "Koch des Jahres"Die Spitzenköche Johannes King und Jan-Philipp Berner bringen auf den Teller, was die Sylter Natur zu bieten hat: Heckenrosen, Salzwiesenpflanzen und fangfrischen Fisch. Dafür ernten sie anfangs irritierte Blicke. Doch die "vergessenen Produkte" überzeugen. 11.11.2018
Fluch oder Segen? Reservierungen übers Internet boomen Ein paar Klicks auf der Internetseite des Restaurants, schon ist der Tisch reserviert. Genauso einfach kann man sich Hotelzimmer oder eine Theaterkarte sichern. Spontane Besuche werden dadurch aber immer schwieriger. Die Auswirkungen spüren nicht nur Verbraucher.08.11.2018
"Hans im Glück" vs. "Peter Pane" Restaurantketten beenden Burger-KriegJahrelang überziehen sich die Burgerkette "Hans im Glück" und ihr Ableger "Peter Pane" gegenseitig mit Prozessen. Nun haben beide Seiten überraschend ihr Kriegsbeil begraben. Dabei wollte das Gericht am Donnerstag ein Urteil fällen. 07.11.2018
Immer mehr Kneipen dicht In England sterben die Pubs Die britischen Pubs leiden unter Rauchverbot und steigenden Bierpreisen. Sind die auch bei Touristen beliebten Kneipen vom Aussterben bedroht?14.10.2018