Verurteilter Star-Koch Alfons Schuhbeck bleibt erst einmal auf freiem FußDer Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck bleibt weiterhin vom Absitzen seiner Haftstrafe verschont. Nachdem eine Unterbrechung der Haft jüngst auslief, wird nun laut Münchner Staatsanwaltschaft noch geprüft, ob die Behandlung des kranken Schuhbeck in der Haft fortgesetzt werden könne.09.06.2025
Promis, Partys, Perspektiven Einblicke in das Kult-Restaurant Sansibar auf SyltNiklas Seckler gibt exklusive Einblicke in das Familienunternehmen Sansibar auf Sylt. Der Sohn von Gründer Herbert Seckler und heutige Mitinhaber des Kult-Restaurants erzählt von seiner Leidenschaft für Gastronomie, dem Alltag zwischen Dünen und Promis und wie er gemeinsam mit seinem Vater das Sansibar-Imperium in die Zukunft führt.30.05.2025
Gastro-Steuer, Pendlerpauschale Länder mobilisieren gegen schwarz-rote SteuersenkungspläneEntlastungen der Bürger aus dem Koalitionsvertrag stoßen bei den Bundesländern nicht auf Gegenliebe. Gegen die Erhöhung der Pendlerpauschale und die Senkung der Gastro-Mehrwertsteuer gibt es inhaltliche Bedenken. Vor allem aber sorgt für Ärger, dass die Steuergeschenke zu Lasten der Kommunen gehen. 27.05.2025
Bescheidener Mann aß gern gut Papst Leo XIV. zahlte als Kardinal "spezielles Trinkgeld"Gewisse Dinge seien unbezahlbar, heißt es in einem Werbeslogan. Das dachte sich Papst Leo XIV. in seinem früheren Leben als Kardinal wohl auch. Statt Trinkgeld gab es für das Personal in seinem Lieblingsrestaurant in der peruanischen Stadt Chiclayo eine sakrale Aufmerksamkeit.12.05.2025
Aus gesundheitlichen Gründen Star-Koch Schuhbeck vorübergehend auf freiem FußSeit 2023 sitzt Alfons Schuhbeck im Gefängnis. Das Landgericht München hatte ihn wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Nun wird der Starkoch aber überraschend in der Münchener Innenstadt gesichtet.03.05.2025
Die Sache mit dem Füllstrich Restaurant, Biergarten, Café: Zählen Eiswürfel zum Getränk?Wer 0,4 Liter Cola bestellt, möchte genau diese Menge auch in seinem Glas serviert bekommen. Darf der Gastronom mit Eiswürfeln tricksen, damit der Füllstrich des Glases erreicht wird?30.04.2025
No-Show-Gebühren Trotz Reservierung nicht auftauchen? Das kann teuer werdenEin dringender Termin, kranke Kinder: Vor einem Restaurantbesuch kann immer mal etwas in die Quere kommen. Nur ist es dann angebracht, die Reservierung abzusagen. Andernfalls kann es kosten.28.04.2025
Trotz geplanter Steuersenkung Dehoga kocht Hoffnungen auf günstigere Restaurantbesuche einUnion und SPD wollen die Umsatzsteuer in der Gastronomie senken. Das löst in der Branche zwar Freude aus, die Kosten bleiben jedoch hoch. Daher könne eventuell nicht jeder Betrieb die Steuerentlastung an seine Gäste weitergeben, betont die Dehoga-Chefin. 18.04.2025
"Tatort: Messer" aus Wien Brust oder Keule?In ihrem jüngsten "Tatort"-Fall bekommen es Eisner und Fellner mit einem Mord in der Gastro-Szene zu tun. Restaurants, Köche, Küchenhilfen - auch in der Welt des Kinos ein beliebtes Motiv. Appetit auf mehr? Hier sind sechs cineastische Klassiker mit besonders raffiniertem Rezept.13.04.2025Von Ingo Scheel
Rente, Steuer, Stromkosten & Co. Was die Pläne von Union und SPD für Ihr Geld bedeutenMigration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte.10.04.2025