Bidens Drei-Stufen-Plan Hamas will UN-Resolution für Waffenruhe akzeptierenDer UN-Sicherheitsrat einigt sich auf eine Resolution, nach der Israel und Hamas nach einem dreistufigen Plan von US-Präsident Biden zu einer dauerhaften Waffenruhe im Gazastreifen kommen können. Die Hamas signalisiert nun Gesprächsbereitschaft über die Details des Plans.11.06.2024
Verfassungsschutz warnt Islamistische Anschlagsgefahr "so hoch wie lange nicht"Islamistischer Terrorismus, Rechtsextremismus, Spionage: Ein Dreiklang gefährde die Sicherheit in Deutschland, sagt Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang. Gerade bei der Gefahr dschihadistischer Anschläge stehe Deutschland stärker im Fokus als andere EU-Länder.11.06.2024
"Sicherheit oberste Priorität" Palästinensische und israelische Fahnen auf Fanmeile verbotenAuf der großen Berliner Fanmeile werden bei der EM keine palästinensischen oder israelischen Flaggen zu sehen sein. Der Veranstalter teilt mit, dass nur Fahnen von teilnehmenden Ländern erlaubt seien. Derweil erklärt Bundesinnenministerin Faeser, Deutschland sei sicherheitstechnisch vorbereitet.10.06.2024
Vereint mit Vater und Mutter Wie Noa Argamani der Hamas entkamZum Geburtstag ihres Vaters gelingt der israelischen Armee die Befreiung von Noa Argamani. Bilder der 25-Jährigen, die weinend auf einem Motorrad in den Gazastreifen entführt wurde, bewegten die ganze Welt. Nach der dramatischen Rettung trifft die junge Frau Premier Netanjahu und ihre todkranke Mutter. 09.06.2024
Bruch von Kriegskabinett droht Netanjahu fordert Gantz zum Bleiben auf Nach der spektakulären Befreiung von vier israelischen Geiseln aus Gaza demonstrieren Zehntausende in Tel Aviv für ein Abkommen mit der Hamas. Premier Netanjahu fordert seinen Rivalen Gantz auf, jetzt nicht das Kriegskabinett zu verlassen. Dessen Ultimatum lief inzwischen ab. 09.06.2024
Israel: Psychologischer Terror Hamas spricht von getöteten GeiselnDie Befreiung von vier der noch rund 120 in Gaza vermuteten Geiseln löst in Israel Begeisterung aus. Angaben der Hamas, dass dabei nicht mehr als 200 Palästinenser, sondern auch "mehrere" israelische Geiseln getötet wurden, bezeichnet Israels Armee als "psychologischen Terror". 08.06.2024
"Heroischer Triumph" Israel jubelt über GeiselbefreiungAcht Monate sind seit dem Terror vom 7. Oktober 2023 vergangen, vier Monate seit zuletzt Geiseln lebend aus Gaza zurückkehrten. Die Hoffnung für die mehr als 100 noch in der Hand der Terroristen befindlichen Menschen schwindet. In dieser Situation löst die Nachricht von der Befreiung von vier Geiseln Erleichterung und Jubel aus in Israel. 08.06.2024
Nach Like antisemitischer Posts TU-Präsidentin darf über eigenen Verbleib entscheidenEntschuldigt hat sie sich bereits, dann beantragt Geraldine Rauch ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst: Auf X markiert die Uni-Präsidentin vergangene Woche antisemitische Posts mit "Gefällt mir". Nun spricht sie von "tiefer Reue". Ob sie ihren Posten behalten will, darf sie nun selbst entscheiden.05.06.2024
"Botschaft an unsere Feinde" Israel kauft 25 Kampfflugzeuge von den USA Nach der Drohung Bidens, im Falle einer Rafah-Offensive die Waffenlieferungen an Israel auszusetzen, unterzeichnen die beiden Länder nun einen Deal. 25 Tarnkappenjets sollen demnach an Israel geliefert werden. Der israelische Verteidigungsminister Galant betont die symbolische Wirkung der Vereinbarung.04.06.2024
"Drei-Phasen-Plan liegt vor" Baerbock erwägt deutsche Teilnahme an Gaza-TruppeFür ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas liegt ein Drei-Phasen-Plan auf dem Tisch, der international Hoffnung auf ein Ende des Krieges in Gaza aufkommen lässt. Außenministerin Baerbock lässt durchblicken, dass sich Deutschland an einer internationalen Schutztruppe beteiligen würde. 02.06.2024