Russland und Iran im Fokus MI5-Chef sieht massive Zunahme von AnschlagsversuchenNach den Worten von MI5-Chef McCallum erlebt Großbritannien derzeit eine deutliche Zunahme von versuchten Anschlägen im Land. Dahinter sieht er die Arbeit russischer und iranischer Geheimdienste. Für die Ausführung der Operationen setze man auf Kriminelle, so McCallum. 08.10.2024
"Auf die Scheiß-Kommis!" Gerber, die Mauer und die Furie von Stalingrad1961: BKA-Mann Gerber kann ein Attentat auf den Ex-US-Militärgeheimdienstchef in allerletzter Sekunde verhindern. Ein Killerkommando hat es nun auf ihn abgesehen, scheint zudem immer einen Schritt voraus. Ein Hilferuf aus Ost-Berlin bringt ihn in eine Zwickmühle - zwischen "Mauern und Lügen".05.10.2024Von Thomas Badtke
Auch Minderjährige verdächtigt FSB nimmt 39 Russen wegen Terrorunterstützung festDer russische Geheimdienst FSB meldet Dutzende Festnahmen. 39 Verdächtigen wird vorgeworfen, Terrorangriffe vorbereitet oder andere zu Gewaltakten angestiftet zu haben. Ihre Anweisungen hätten sie aus der Ukraine erhalten, teilt der FSB mit.01.10.2024
In Teilen verfassungswidrig BKA-Gesetz muss erneut nachgebessert werden Was ist erlaubt im Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität? Das Bundesverfassungsgericht hat die Befugnisse der Sicherheitsbehörden unter die Lupe genommen. Unter anderem die heimliche Überwachung von Kontaktpersonen ist demnach mit dem Grundgesetz nicht vereinbar.01.10.2024
Warnung durch US-Geheimdienst Trump: "Echte und konkrete Morddrohungen" aus dem IranEs gehe darum, "die USA zu destabilisieren und Chaos zu stiften", sagt ein Sprecher von Trump. Der US-Präsidentschaftskandidat erhält demnach Morddrohungen aus dem Iran - und das wohl nicht zum ersten Mal.25.09.2024
Bericht über Geheimdienst-Plan Wie der Sprengstoff in die Hisbollah-Pager kamDie Explosion unzähliger Pager im Libanon trifft die Hisbollah ins Mark. Dabei war es ihr Chef, der aus Angst vor Spionage auf die kleinen Empfänger umsatteln wollte. Laut einem Bericht der "New York Times" ist er damit in eine Falle des israelischen Geheimdienstes getappt. 19.09.2024Von Marc Dimpfel
Interesse hat sich verlagert Geheimdienst: Russen spionieren verstärkt gegen BundeswehrDurch Spionage wollen sich die Russen einen Vorteil im Krieg gegen die Ukraine verschaffen. Laut dem Militärischen Abschirmdienst haben sie ihre Anstrengungen in Deutschland verstärkt. Der Fokus der russischen Geheimdienste habe sich aber verschoben. 12.09.2024
Personalmangel erzwingt Umplanen Geheimdienstchef: Kursk-Vorstoß stört russische Offensiv-PläneErfüllt der ukrainische Vorstoß in Kursk doch seinen Zweck? Zentimeter um Zentimeter rücken russische Truppen derzeit auf die ostukrainische Stadt Pokrowsk vor. Andere Pläne musste das russische Militär dagegen nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes streichen.08.09.2024
NATO-Stützpunkt im Visier Hinweis auf russische Sabotage vor Geilenkirchen-AlarmDie NATO ruft auf ihrem Stützpunkt in Geilenkirchen am Freitag vorübergehend die zweithöchste Warnstufe aus. Der Grund wird nun bekannt: eine mögliche Bedrohung durch einen russischen Sabotageakt.26.08.2024
Reporter drehten in Kursk FSB ermittelt gegen ausländische JournalistenDie Ukraine kontrolliert Dutzende Ortschaften in der Region Kursk. Aus der besetzten Stadt Sudscha berichten kürzlich drei ausländische Journalisten. Der russische Geheimdienst FSB will nun nach diesen fahnden. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. 22.08.2024