Wegen Korruptionsverdachts Ukrainischer Staatssekretär in UntersuchungshaftAngesichts des angestrebten EU-Beitritts geht die Ukraine konsequenter gegen Korruption im Land vor. Der ukrainische Geheimdienst SBU nimmt jetzt einen ranghohen Regierungsvertreter fest, der Bestechungsgeld angenommen haben soll. 12.08.2024
"Moskau hat Abmachung gebrochen" Russische Oppositionelle kritisieren FreilassungEs ist der historisch größte Gefangenendeal zwischen Russland und westlichen Ländern. Deutschland spielt dabei eine besondere Rolle. Nun kritisieren zwei der Freigelassenen den Austausch. Jaschin und Kara-Mursa wären lieber in Russland geblieben. Andere hätten eher gehen sollen, sagen sie. 07.08.2024
Putins Agentenpaar im Staats-TV "Haben den Kindern auf dem Flug gesagt, dass sie Russen sind"Sie spionierten als "Illegale" für den russischen Geheimdienst in Slowenien, flogen auf und kehrten letzte Woche im Zuge des Gefangenenaustauschs nach Moskau zurück: Jetzt äußert sich das Agentenpaar Dulzew erstmals im Staatsfernsehen. 07.08.2024
Anschläge für Russen vorbereitet Ukrainischer Geheimdienst deckt Agentennetzwerk auf Mehrere Männer sollten in der Ukraine Ziele für Russland ausspionieren. Moskau wirbt sie laut dem ukrainischen Geheimdienst SBU über Telegram an. Interessiert habe sich Russland für die kritische Infrastruktur und Stellungen der Streitkräfte. Den Männern droht eine lebenslange Haftstrafe. 06.08.2024
Über 2000 Deutsche im Libanon Bundeswehr bereitet sich auf Evakuierung im Nahen Osten vor Die Sorge vor einem Flächenbrand im Nahen Osten ist groß. Irans angedrohte "harsche Bestrafung" Israels könnte laut einem Bericht bevorstehen. Demnach plant die Bundeswehr eine vierstellige Zahl an Deutschen aus dem Libanon auszufliegen. Auch eine Evakuierung über den Seeweg werde erörtert.05.08.2024
Nach Wagner-Trupp Vernichtung Mali bricht diplomatische Beziehungen zur Ukraine abDer ukrainische Geheimdienst unterstützt Rebellen in Mali beim Kampf gegen Regierungs- und Wagner-Truppen. Zuletzt sterben Dutzende Söldner und Soldaten bei Kämpfen. Der afrikanische Staat macht dafür Kiew mitverantwortlich und unternimmt einen drastischen Schritt. 05.08.2024
Deutsche Agenten verhandelten Scholz-Team spielte offenbar zentrale Rolle bei GefangenendealAm Donnerstag geht ein großer Gefangenenaustausch zwischen dem Westen und Russland über die Bühne. Laut dem "Wall Street Journal" spielt eine Delegation von Bundeskanzler Scholz bei den Verhandlungen eine entscheidende Rolle - trotz großer Bedenken deutscher Regierungsmitglieder und Diplomaten.03.08.2024
Eltern durch Austausch frei Agenten-Kinder wussten nichts von ihren russischen WurzelnIm Zuge des Gefangenenaustauschs zwischen dem Westen und Russland landet auch ein Agenten-Ehepaar in Moskau. Nach Angaben des Kreml erfahren die beiden Kinder der Spione erst im Flugzeug, dass sie russischer Herkunft sind. Die russische Sprache sollen sie nicht beherrschen. 02.08.2024
Alte Bekannte aus den 90ern Warum ist Putin der Mörder Krasikow so wichtig?Der Gefangenenaustausch zwischen Russland und westlichen Staaten sorgt für Schlagzeilen. Im Mittelpunkt steht dabei der Tiergarten-Mörder Wadim Krasikow. Warum hat Putin so großes Interesse an ihm? Dafür gibt es mehrere Gründe, die bis zu Putins Aufstieg zurückreichen.02.08.2024Von Markus Lippold
Konstantin Kuhle im Frühstart "Dann kann man Informationen gleich an Putin geben"FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle hält die AfD für ein Sicherheitsrisiko für Deutschland - und plädiert dafür, sie im Falle eines Wahlsieges in den Ländern nicht automatisch mit Geheimdienstinformationen zu versorgen. Andernfalls könne man die Erkenntnisse gleich an Putin geben.01.08.2024