Immobilienkauf mindert Steuer Künftige Vermieter können Kaufpreis absetzen Viele Eigentümer verdienen mit der eigenen Immobilie Geld, indem sie vermieten. Das Finanzamt kassiert fast immer mit. Vermieter können viele Ausgaben für die Immobilie aber von der Steuer absetzen. Außerdem gibt es steuerliche Freigrenzen. 26.06.2019
Worauf Sparer achten sollten Ein wenig Zinsen fürs Festgeld gefällig?Saure-Gurken-Zeit für Sparer - immer noch. Mindestens bis 2020 müssen sie sich noch gedulden. Erst dann sollen die Leitzinsen wieder steigen. Wenn danach auch die Sparzinsen wieder angehoben werden, lohnt es sich, langfristig Geld anzulegen. 26.06.2019
Ein bisschen planschen Swimmingpools für kleine und große Gärten Badesachen für die ganze Familie packen, ins Freibad fahren und sich mit Hunderten Menschen im Wasser drängen - diese Vorstellung ist bedingt schön. Ein Pool im Garten - das wäre eine traumhafte Alternative. Welche Voraussetzungen braucht man dafür eigentlich?24.06.2019
Steuererklärung Anlage V Was Privatvermieter wissen solltenViele Eigentümer verdienen mit der eigenen Immobilie Geld, indem sie vermieten. Das Finanzamt kassiert fast immer mit. Vermieter können viele Ausgaben für die Immobilie aber von der Steuer absetzen. Außerdem gibt es steuerliche Freigrenzen. 21.06.2019
Tenhagens Tipps Muss man jetzt Gold haben? Die politische Großwetterlage bleibt angespannt, die Konjunkturaussichten ungewiss - klingt ganz nach einer guten Idee, sein Depot mit etwas Gold abzusichern. Zumindest in der Theorie. Ob Anleger dem verlockenden Ruf des wiedererstarkten Edelmetalls folgen sollten, verrät Finanztip-Chefredakteur Tenhagen. 21.06.2019
Renditeturbo Schwellenländer Etwas Peng fürs Depot?Sein Geld in der ganzen Welt für sich arbeiten zu lassen, klingt nicht nach der schlechtesten Idee. Die passende Lösung hat drei Buchstaben: ETF. Meist beschränken sich die Empfehlungen aber auf den MSCI World. Nur der lässt eine Menge Potenzial links liegen. Wer etwas Pep in seinem Depot möchte, mischt.19.06.2019
BGH urteilt pro Banken Geldabheben am Schalter darf extra kostenEin Kunde ärgert sich über seine Sparkasse im schwäbischen Günzburg. Dort kostet das Abheben und Einzahlen am Schalter extra, je nach Kontomodell einen oder zwei Euro pro Transaktion. Der Bundesgerichtshof ist gefragt - und urteilt im Ansatz kundenunfreundlich.18.06.2019
Glanz im Depot? Wenn Verbraucher mit Gold spekulieren Gold wird nie wertlos. Diese Aussage stimmt schon. Wer das Edelmetall der Rendite wegen kauft, macht aber in der Regel nur Gewinn, wenn der Goldpreis steigt. Der Markt ist voller Goldanlage-Produkte. Was bringen die?17.06.2019
Bundesländer-Anleihen Viel Sicherheit mit wenig Rendite Wer als Anleger auf Sicherheit setzt, kann Anleihen erwerben - zum Beispiel der Bundesländer. Der Nachteil: Die Rendite ist mager. Lohnt es sich dennoch?12.06.2019
Bei Scheidung Versorgungsausgleich kann auch warten Trennt sich ein Ehepaar, wird in der Regel bei der Scheidung ein Versorgungsausgleich vorgenommen. Es kann aber Fälle geben, wo ein späterer Ausgleich von Vorteil ist, etwa wenn ein Partner auch Rentenansprüche aus dem Ausland besitzt.12.06.2019