Spätere Finanzierung Das Für und Wider von BausparverträgenDer Abschluss eines Bausparvertrags zur Finanzierung einer Immobilie hat nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile. Mitunter kann ein Annuitätendarlehen die bessere Wahl für künftige Bauherren sein.11.01.2019
Kein Ende in Sicht Für Bauherren wird es immer teurerDes einen Freud ist des anderen Leid. Während Häuslebauer für das eigene Dach über dem Kopf immer tiefer in die Tasche greifen müssen, freut sich die Baubranche, wie neueste Zahlen des Statistische Bundesamtes nahelegen. 10.01.2019
Diebesgut aus dem Bode-Museum Was geschah mit der Hundert-Kilo-Goldmünze? Wer möchte nicht gerne einen Edelmetallschatz in Höhe von fast 4 Millionen Euro sein eigen nennen? Resultiert der aus einem Diebstahl, kann die Beute aber auch zur Last werden. Vor allem, wenn die nur aus einem Stück besteht. Was könnten die Diebe mit der "Big Maple Leaf" angestellt haben? 10.01.2019
Tenhagens Tipps Geldsparen mit nur einem Anruf?Ein wenig mehr im Portemonnaie zu behalten, wünschen sich viele. Und zahlen dennoch zu viel für Telefon, Internet, Strom und ihr Konto. Doch den Anbieter zu wechseln, ist den meisten zu anstrengend. Finanztip-Chef Tenhagen verrät, wie man trotzdem mehr Ersparnis herausholen kann. 09.01.2019
Am Bauboom teilhaben Lohnt sich noch ein offener Immobilienfonds?Mit offenen Immobilienfonds können Anleger in Betongold investieren, auch wenn das Geld für ein eigenes Haus fehlt. Trotz hoher Kaufpreise erwirtschaften die Fonds derzeit noch eine stabile Rendite. 09.01.2019
So hüten Superreiche ihr Geld "Am Staatsanleihen-Markt gibt es eine gewaltige Blase"HQ Trust ist ein Family Office - eine Firma, die das Geld sehr vermögender Familien anlegt. Chefinvestor Reinhard Panse erklärt, wie 2018 lief und was er 2019 tun will. Den Fokus legt er besonders auf Aktien. Denn: "Grund für Panik sehen wir nicht."07.01.2019
Investmentsteuerreform greift Was sich ab 2019 für Anleger ändertAb Januar 2019 spüren viele Fondssparer erstmals die Auswirkungen der Investmentsteuerreform: Dann werden Fonds, die Gewinne zum Teil oder ganz wieder anlegen, anhand einer Pauschale besteuert - der sogenannten Vorabpauschale. Was Anleger dazu wissen müssen. 04.01.2019
"Zurück auf normal" Was Anleger im Jahr 2019 erwartet Die Party scheint vorbei - zumindest an den Börsen. Weltweit schlugen die Kurse 2018 immer wieder aus, mal nach oben, dann wieder kräftig nach unten. Die Risiken scheinen größer geworden zu sein. Wie können Anleger damit umgehen und was erwartet sie im neuen Jahr? 29.12.2018
Was ändert sich 2019 … … bei Geld und Versicherungen?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Versicherungen werden dann wichtig. 29.12.2018
Reich mit Reisen? Diese Chancen bietet die Branche AnlegernEgal, ob auf die Skipisten oder an den Strand - jedes Jahr zieht es zahllose Touristen hinaus in die Welt. Viele Unternehmen verdienen mit Reisen Geld. Für Anleger kann sich die Branche deshalb durchaus lohnen. Allerdings gibt es auch handfeste Risiken. 21.12.2018