Tenhagens Tipps Wo gibt es überhaupt noch Zinsen? Das Instituts der deutschen Wirtschaft hat gerade prognostiziert, dass die Zinsen auf Jahrzehnte im Keller bleiben. Keine schönen Aussichten für Sparer also. Wo auf Tages- oder Festgeldkonto dennoch etwas zu holen ist, verrät "Finanztip"-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. 19.12.2018
Nicht nach Gefühlen handeln Typische Fehler im Umgang mit Geld Ständig stehen wir im Alltag vor finanziellen Entscheidungen. Häufig stolpern wir dabei über die gleichen Fallstricke - ohne dass uns das bewusst ist. Doch daran kann man arbeiten. 17.12.2018
Arbeitgeber in der Pflicht Betriebsrente? Besser noch bis 2019 warten Die Betriebsrente ist oft eine lukrative Form der Altersvorsorge. Wer sie abschließen möchte, sollte jedoch bis zum nächsten Jahr warten. Denn dann tritt eine neue Regelung in Kraft - zu Gunsten der Arbeitnehmer.14.12.2018
Schlechte Nachrichten für Sparer Zinsen bleiben für Jahrzehnte im KellerMini-Zinsen und kein Ende. Sparer, die ihr Geld auf Tages- oder Festgeldkonten packen oder in eine Lebensversicherung investieren, hoffen auf eine Zinswende. Doch eine Studie gibt wenig Anlass zur Hoffnung. Für lange Zeit. Was wiederum Aktionären und Häuslebauern zugutekommen könnte.13.12.2018
Niedrige Zinsen sichern Wo sich Bausparen lohnt Sparen, um später ein Darlehen zu bekommen - Bausparen klingt einfach. Ist es aber nicht. Denn in der Praxis entscheiden viele Faktoren darüber, ob sich ein Vertrag für den Kunden lohnt oder nicht.10.12.2018
Angebliche Investments Fake-Aktienhändler verprasst MillionenMark Starling ist in den Augen seiner Freunde ein erfolgreicher Aktienhändler. Er bietet ihnen sogar an, ihre Ersparnisse zu investieren. Doch später stellt sich heraus, dass nichts ist wie es scheint. Auch sein engstes Umfeld wird zum Opfer.10.12.2018
Hoffnung für Lebensversicherung Ende der Zins-Talfahrt in SichtWie hoch fällt das Zusatzplus im Alter aus? Viele Verbraucher, die mit einer klassischen Lebensversicherung vorsorgen, haben sich an sinkende Überschüsse gewöhnt. Jetzt deutet sich ein Ende des Sinkflugs an.03.12.2018
Nachhaltige Geldanlagen wachsen Mit dem Vermögen die Welt besser machen Immer mehr Menschen hierzulande wollen mit ihrer Geldanlage nicht nur Rendite erwirtschaften, sondern dabei auch noch etwas Gutes für Umwelt oder Gesellschaft tun. Klingt verlockend, es gibt aber auch einiges zu beachten. 30.11.2018
Rendite im Ruhestand Warum sich Aktien auch für Rentner lohnen An den Börsen geht es auf und ab. Dieses Kursrisiko schreckt viele Anleger ab. Zu Unrecht: Aktien lohnen sich auf lange Sicht fast immer. Selbst im Rentenalter können sie ein renditestarker Baustein im Auszahlplan sein.27.11.2018
Geld weg? Seriöse Online-Trading-Anbieter erkennen Im Internet werben Trading-Plattformen zum Teil mit hohen Gewinnchancen. Doch nach Angaben von Verbraucherschützern sind nicht alle Anbieter seriös. Worauf sollten Geldanleger achten?21.11.2018