Horrende Kursziele Was ist der faire Wert eines Bitcoin?Die Meinungen über Bitcoin gehen weit auseinander: Während die einen den Höhenflug der Kryptowährung für eine Spekulationsblase halten, versuchen die anderen einen möglichen "Wert" zu berechnen. Wer liegt richtig?16.12.2017Von Benjamin Feingold und Franz-Georg Wenner
So gelingt die Geldanlage Mit kleinen Beträgen zum Vermögen?Anlegen statt sparen - das empfehlen die meisten Experten. Aber lässt sich das eigene Geld wirklich vermehren, wenn man keine großen Summen investieren kann? Die Antwort: Ja. Man muss es nur richtig machen.15.12.2017
Morsche Geldanlage Vorsicht vor Waldinvestments Sind die Zinsen im Keller, suchen Sparer händeringend nach rentablen Anlageformen. Oder auch, weil das Kapital gestreut werden soll. Doch wenn der Wald ruft, sollten sich Sparer besser die Ohren verstopfen, wie Finanztest meint. 12.12.2017
Da geht noch was! Mehr Zinsen für Tages- und Festgeld im Netz In den Filialbanken gibt es kaum noch Zinsen für das Ersparte. Zeit also, sich im Internet umzusehen. Finanztest hat das übernommen und die besten Angebote bei Tages- und Festgeld herausgesucht. Hier sind sie. 12.12.2017
Neuer Rückenwind aus Chicago Future-Handel kurbelt Bitcoin-Kurs anDer Anfang ist gemacht: In Chicago steht der Bitcoin seit dem Wochenende auch schwergewichtigen Investoren wie etwa Pensionsfonds offen. Der Kurs der Digitalwährung überwindet seinen jüngsten Rücksetzer. Zum Wochenauftakt geht es nach oben.11.12.2017
Robo-Advising und andere Tools Steuern Roboter bald die Geldanlage?Die neuesten Trends bei Anlegertools sind längst nicht mehr die einfachen Zins- und Bausparrechner. Der Anleger und seine Community stehen im Mittelpunkt - mit und ohne Roboter. 09.12.2017Von Benjamin Feingold
Bei Neuverträgen zulässig Strafzinsen für Sparer nicht per se verbotenDarüber, ob eine Klausel zu Strafzinsen für Sparguthaben rechtmäßig ist, wird vor Gericht gestritten. Verbraucherschützer gehen dabei gegen die Volksbank Reutlingen vor. Die Richter unterscheiden in ihrem Urteil zwischen Alt- und Neukunden. 08.12.2017
Präzedenzfall vor Gericht Niemals Strafzinsen für Kleinsparer?Eine Klausel zu Strafzinsen für Sparguthaben wurde für die Volksbank Reutlingen zum Problem. Verbraucherschützer protestierten gegen das Vorhaben. Nun müssen die Tübinger Richter entscheiden. 08.12.2017
Auf Kurse wetten So geht Geldanlage mit ZertifikatenZertifikate können eine Alternative zu Aktien und Anleihen sein. Bevor Anleger ein solches Finanzprodukt kaufen, sollten sie sich mit den Risiken vertraut machen. 01.12.2017
Kritik an Indexfonds Wie gefährlich sind ETFs wirklich?Legen Sie Ihr Geld in Aktien an - ein in Zeiten niedriger Zinsen häufig zu hörender Ratschlag. Besonders oft werden börsengehandelte Indexfonds, sogenannte ETFs, empfohlen. Doch inzwischen gibt es auch kritische Stimmen. 30.11.2017