Tenhagens Tipps Jetzt noch bei Aktien einsteigen? Es scheint, als gäbe es für die Aktienkurse nur noch einen Weg: nach oben. Und dies, obwohl es einiges in der Welt gibt, was Grund zur Sorge bereitet. Ob man den Börsen zum jetzigen Zeitpunkt besser fernbleibt oder doch noch bei Aktien zuschlagen sollte, erklärt Finanztip-Chef Tenhagen. 01.11.2017
Teure Immobilien, Anleihen & Co. Warum Aktien vergleichsweise billig sindDax & Co. auf Rekordniveau, null Prozent Zinsen und explodierende Immobilienpreise. Auf den ersten Blick sind alle Assetklassen teuer. Das beste Chance-Risiko-Verhältnis besteht noch bei Aktien.01.11.2017Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain
Renditeturbo Crowdinvesting Wer Pech hat, verliert allesBis zu zehn Prozent Zinsen versprechen Crowdinvesting-Plattform. Das lässt renditehungrige Anleger hellhörig werden. Doch die Aussicht auf hohe Gewinne muss teuer erkauft werden. 30.10.2017
Geldanlage und Zinsen Brauchen wir einen Weltspartag?Für viele Bankkunden beginnt der Grusel schon am Tag vor Halloween - dann nämlich, wenn sie am Weltspartag ihre Erträge betrachten. Der Ärger über die niedrigen Zinsen ist verständlich. Und doch ist die Idee des Sparens so aktuell wie eh und je.30.10.2017Von Max Herbst
"Hochpeinliches Vorgehen" Nobel-Stiftung investierte in AtomwaffenEine Auszeichnung für den Frieden vergeben und gleichzeitig in Atomwaffen investieren: Die Organisation "Facing Finance" erhebt schwere Vorwürfe gegen die Alfred-Nobel-Stiftung und rät dem Anti-Atomwaffenbündnis Ican, das diesjährige Preisgeld auszuschlagen.20.10.2017
Rentenfonds verkaufen? Vorsicht vor der Zinsfalle Rentenfonds waren in der Vergangenheit als Sicherheitspuffer im Depot unverzichtbar und konnten in den letzten Jahren ordentlich punkten, der Niedrigzinsphase sei Dank. Doch wenn die Wende kommt, drohen Verluste. Finanztest spielt mögliche Szenarien durch. 18.10.2017
Bargeld und Bankeinlagen Privatvermögen steigt auf RekordwertDank steigender Löhne und geringer Arbeitslosigkeit haben die Deutschen so viel Geld auf der hohen Kante wie nie zuvor: Das Vermögen der Privathaushalte steigt auf 5723 Milliarden Euro. Doch bei Anlagemöglichkeiten bleiben die Bundesbürger vorsichtig.13.10.2017
Versteckte Kosten? Erfolgsprämie schmälert die Fonds-Rendite Geldanlage kostet Geld. Hohe Kosten schmälern auch die Rendite. Anleger sollten daher prüfen, wie viel ein Finanzprodukt kostet. Sonst springt am Ende weniger dabei heraus als erhofft.13.10.2017
Bezüge ohne Abschläge? Wechsel der Rente nicht möglichRegelaltersrente, Altersteilzeit oder Altersrente für besonders langjährig Versicherte - die Liste der Rentenarten ist lang. Ist der Rentenbescheid erst bindend bewilligt, ist ein Wechsel ausgeschlossen. Das zeigt ein Urteil aus München.12.10.2017
Höchststände am Aktienmarkt Jetzt noch einsteigen?An den Börsen scheint derzeit die Sonne. Die Kurse klettern seit einiger Zeit von einem Höchststand zum nächsten. Stellt sich die Frage: Lohnt es sich, jetzt noch in den Markt zu investieren?11.10.2017