Brichtas Rückblick 2016 Das Jahr der BörsengespensterEin turbulentes Börsenjahr mit vielen Angstmachern geht zu Ende. Dem Dax konnte es wenig anhaben. "Politische Börsen haben kurze Beine", sagt n-tv-Börsenexperte Raimund Brichta. Und 2017 werde sich daran nichts ändern.27.12.2016Von Raimund Brichta
Trump, Brexit, Renzi Sieben Dinge, die Anleger 2016 gelernt habenNiemand hat den Stein der Weisen und kann Märkte exakt prognostizieren. Dieses Jahr gab es einige Überraschungen. Aber Anleger haben dadurch auch wieder einiges gelernt. Im kommenden Jahr könnte das bares Geld wert sein.26.12.2016Von Daniel Saurenz
Ein Jahr mit vielen Fragezeichen Anlagestrategien für 2017 Politisch war 2016 ein unruhiges Jahr. Das haben auch viele Anleger spüren können. Auch das kommende Jahr wird voraussichtlich kaum ruhiger. Finanzexperten erwarten für 2017 weitere Schwankungen am Aktienmarkt. Anleger sollten flexibel bleiben. 23.12.2016
Keine Zinsen fürs Ersparte Über 220 Mal 0,00 Prozent Noch können Sparer Tagesgeldkonten finden, die wenigstens etwas Zinsen für das Ersparte bringen. Doch das Aufspüren wird schwieriger. Ein Vergleichsportal findet mehr als 200 Geldinstitute, die - ja, genau - null Prozent bieten. 22.12.2016
Verträge gekündigt Sparer werden abgezogen Einst gegebene Zinsversprechen machen dem einen oder anderen Geldinstitut zu schaffen. Da liegt die Versuchung nahe, sich durch Kündigungen aus der Äffäre zu ziehen. Die Sparkasse Ulm und diverse Bausparkassen machen es vor. Die Volksbank Nürnberg versucht es nun auch. 16.12.2016Ein Kommentar von Axel Witte
Das leisten Vermittler wirklich Bonus, mehr Komfort und höhere Zinsen? In Zinsvergleichen finden sich immer mehr ausländische Angebote, die ordentliche Zinsen zahlen und Kunden vorab sogar noch Prämien oder Boni gewähren. Das ist zu schön, um seriös zu sein. Oder?16.12.2016Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Tenhagens Tipps Das sind die besten Zinsangebote Wer den Wert des Geldes kennenlernen möchte, sollte versuchen auf sein Tages- oder Festgeldkonto hohe Zinsen zu bekommen. Bei welchen Banken es ungeachtet dessen dennoch etwas zu holen gibt, verrät "Finanztip"-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. 14.12.2016
Mehr Geld fürs Geld Höhere Zinsen? Mehr Risiko! Wer auf der Jagd nach etwas mehr Zinsen für Festgeldanlagen im Internet recherchiert, begegnet zunehmend auch Angeboten von Zinsportalen, die meist mit lukrativen Offerten locken. Doch es gibt einen Haken, wie Finanztest weiß. 13.12.2016
Neue Regeln für Fondsanleger Achtung, Steuern! Anleger müssen sich bald mit wichtigen rechtlichen Änderungen vertraut machen. Denn die Regeln für die Besteuerung von Fondsanteilen ändern sich. Noch bleibt aber Zeit: Die Neuregelungen sollen erst ab dem 1. Januar 2018 gelten.12.12.2016
Laufende Verzinsung Allianz Lebensversicherung? Abwärts!Die niedrigen Zinsen lasten weiter auf dem Versicherungsgeschäft. Der größte deutsche Lebensversicherer Allianz reagiert wenig überraschend. Zum Leidwesen der Kunden.06.12.2016