Zehn Risiken für Anleger Trump kann richtig Geld kostenNach dem ersten Schock nach dem Wahlsieg von Donald Trump applaudieren die Finanzmärkte. Doch der nächste US-Präsident könnte für die deutschen Anleger teuer werden. 06.12.2016Ein Gastbeitrag von Uwe Günther
Öl ins Feuer Eigenheimzulage? Bitte nicht!Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Immobilien und Grundstücke dazu, meinen viele Bürger. Das hat auch die Politik erkannt und möchte die Eigenheimzulage für Familien wiederbeleben. Keine so gute Idee. 30.11.2016Ein Kommentar von Axel Witte
Kündigung von Bausparverträgen Warten auf die Schicksalsentscheidung Geteiltes Leid ist doppeltes Leid. Zumindest, wenn es ums Thema Bausparen geht. Hier hängen momentan alle Beteiligten in der Luft: Die Gesellschaften, die Kunden – und die Juristen, die beide Seiten beraten.25.11.2016Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Verdammter Erfolg Wenn gute Fonds schließen Schlechte Nachrichten für Anleger: Einige erfolgreiche Fonds nehmen vorerst keine neuen Gelder mehr an. Warum aber reagieren die Fonds-Manager so? Und was bedeutet das für Anleger?24.11.2016
Bausparkassen müssen zahlen So gibt es die Darlehensgebühr zurück Keine gute Zeit für Bausparkassen: Nicht nur, dass Kündigungen von Altverträgen für Ärger und einen gewaltigen Imageverlust sorgen, auch der BGH verdonnert die Kassen zur Rückzahlung von zu Unrecht erhobenen Darlehensgebühren. So gibt es für Bausparer Geld zurück. 24.11.2016
Ansparen statt abzahlen Wie erfahrene Anleger Immobilien finanzierenFür die Finanzierung einer Immobilie nehmen Käufer meist einen Kredit auf und zahlen dann jeden Monat Zinsen und Tilgungsraten zurück. Für erfahrene Anleger gibt es eine Alternative: das endfällige Darlehen. Ein Weg mit Risiko.22.11.2016
Rendite mit wenig Risiko gesucht Vermögensverwalter im HärtetestWo lassen sich hohe Beträge - trotz schwieriger Zeiten - an den Kapitalmärkten mit Gewinn anlegen? Um das herauszufinden, haben sich n-tv und das Finanzmagazin FOCUS-MONEY auf die Suche nach den besten Bankberatern gemacht. Mit Hilfe eines aufwendigen Tests wurden am Ende 21 Banken ermittelt, die eine herausragende Vermögensverwaltung bieten.17.11.2016
Ersatz für den Finanzberater Ist automatische Geldanlage die Lösung?Die Ersparnisse gammeln auf dem Tagesgeldkonto vor sich hin, weil niemand Lust hat, sich mit Finanzthemen auseinanderzusetzen? Vielleicht ist ein Robo Advisor eine Option. Immer mehr Banken setzen auf die automatisierte Form der Geldanlage. 16.11.2016
Gefahr für Finanzstabilität Abrupte Preiskorrektur am Immobilienmarkt? Niedrige Zinsen verlocken zum Schuldenmachen. Drohen Preisblasen am deutschen Immobilienmarkt? Können Banken dem Ertragsdruck standhalten? Noch ist die Lage nach Einschätzung der Bundesbank nicht besorgniserregend - aber das könnte sich schnell ändern. 16.11.2016
Tenhagens Tipps Hier langt 2018 die Steuer hin In der Politik passiert nichts zufällig. Wenn es doch passiert, war es so geplant. Das mag manchen verärgern, aber es hilft ja nichts. Und so fällt ab 2018 der Bestandsschutz für Fonds. Was Anleger jetzt wissen müssen, erklärt "Finanztip"-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. 16.11.2016