Sparer in Sorge Wohin mit dem Geld?Um der Inflation Beine zu machen, flutet die Europäische Zentralbank die Märkte weiter mit Geld. Viel Geld. Dann das Schreckgespenst der Deflation soll mit allen Mitteln abgewendet werden. Was das für welche Geldanlage mutmaßlich bedeutet, zeigt ein Überblick.04.12.2015Von Axel Witte
Sparen mit dem Chef Weihnachtsgeld für die Altersvorsorge nutzenMit dem Weihnachtsgeld müssen nicht unbedingt Geschenke gekauft werden. Arbeitnehmer können das Geld auch für das Alter zurücklegen. Mit der Umwandlung spart der Angestellte Steuern und Sozialabgaben.02.12.2015
Wie die Deutschen Geld anlegen Das Sparbuch ist nicht totzukriegenDie Deutschen mögen keine Risiken. Nirgendwo wird das deutlicher als bei der Geldanlage. Trotz Kleckerzinsen lassen die meisten Privatanleger beispielsweise Aktien links liegen. Eine unglaubliche Summe gammelt auf Sparbüchern und Tagesgeldkonten herum.01.12.2015
Festgeldkonten richtig auswählen Soll ich mein Geld ins Ausland schaffen?In der Niedrigzinsphase drängen ausländische Banken auf den deutschen Markt und locken mit attraktiven Konditionen. Doch nicht immer können Kunden ihr Geld direkt im Ausland deponieren. Was Anlagevermittler leisten – und wann man ihnen trauen kann.27.11.2015Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Fonds-Policen als Altersvorsorge Rendite fraglich, Kosten und Risiken hochDie klassische Lebensversicherung hat ausgedient. Die Branche setzt deshalb verstärkt auf fondsgebundene Policen. Diese versprechen höhere Erträge. Tatsächlich sind sie aber vor allem kostspielig und riskant, meinen Verbraucherschützer. 23.11.2015Von Axel Witte
Im Zeichen der Geldschwemme Anleger sind die "Haupt-Profiteure"Der Einfluss der großen Notenbanken auf die Börsen bleibt ungebrochen. Optimisten erwarten demnächst eine noch expansivere Geldpolitik der EZB und damit zusätzlichen Schub für den deutschen Leitindex. Die Fed sucht derweil Argumente für die Zinswende.21.11.2015
Anleger aufgepasst Schluss mit lustig oder Börsenboom? Terror, Flüchtlingskrise, billiges Geld und ein sich verlangsamendes Wirtschaftswachstum verunsichern die Investoren. Ob es tatsächlich Grund zum Verzagen gibt und wie sich Anleger positionieren sollten, verrät der Finanzexperte Stefan Riße. 18.11.2015
Besser geschüttelt oder gerührt Deutschland ist nicht genugSchon mal was von "Home Bias" gehört? Das ist nicht der Name eines Prominentensprösslings, sondern ein Anlagefehler, der hierzulande häufig begangen wird. Denn wer nur heimatverbunden investiert, vernachlässigt die Streuung der Geldanlage. 17.11.2015
Viele Millionen investiert Auf diese Aktien setzt George SorosGeorge Soros hofft, vor allem mit zwei Wetten an der Börse groß Kasse zu machen: Der Milliardär hat viel Geld in Ebay und Paypal gesteckt. Eine dritte Investition war bisher keine besonders gute Idee. 17.11.2015
Spartipps von Finanztest Noch Steuervorteile für 2015 mitnehmenDas Jahr neigt sich dem Ende zu. Dennoch können Steuerzahler auch noch in den verbleibenden Wochen die Belastung drücken. Wo noch Steuern zu sparen sind und welche kurzfristigen Investitionen noch sinnvoll sind, gibt es hier zu lesen.17.11.2015