Sport 18.01.2021 00:54 min Sharma zu Freude in Istanbul Özils Wechsel hat auch "politische Dimension"
Sport 18.01.2021 01:46 min S04 dachte an Özil-Rückkehr Köster: "Da sieht man, wie verzweifelt Schalke ist"
ntv Fonds 14.01.2021 09:40 min Chefsache Klimaschutz Was bedeutet Joe Bidens Wahlsieg für die US-Energiewende?
Klamroths Konter 21.12.2020 39:52 min "Klamroth": Katzenstein, Hofreiter "Corona-Schnelltests bringen fantastisch viel"
Politik 12.01.2021 38:59 min Micky Beisenherz' "#timeline" Kinnert: "Finde 15-Kilometer-Regel schwer begründbar"
Panorama 18.01.2021 05:25 min Infektiologe bewertet Corona-Lage "Würde nicht sklavisch an Inzidenzwert festhalten"
Panorama 18.01.2021 03:10 min Heiner Bremer zu Corona-Maßnahmen "Ausgangssperren sieht das deutsche Recht nicht vor"
Panorama 18.01.2021 05:25 min Infektiologe bewertet Corona-Lage "Würde nicht sklavisch an Inzidenzwert festhalten"
Panorama 18.01.2021 14:10 min Pandemie-Lage am 18. Januar RKI-Zahlen deuten auf erneute Daten-Panne hin
20.12.2020 11:00 Entsteht ein neuer Ozean? Afrika bricht langsam auseinander Jahr für Jahr verschieben sich die Erdplatten. Das passiert in allen Teilen der Welt, Geologen schauen aber vor allem gespannt nach Afrika. Dort könnte ein neuer Ozean entstehen, der den Kontinent in zwei Teile spaltet. Von Kevin Schulte
Wissen 28.03.2019 19:00 01:25 min Mindestens zehn Kilometer lang Forscher entdecken längste Salzhöhle der Welt
Wissen 24.10.2018 16:15 01:05 min Spektakuläre Expedition in die Tiefe Wasser gräbt gewaltige Höhle in Chinas Untergrund