Geologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geologie

92266440.jpg
28.06.2023 11:28

Erdkruste darüber schwächelt Europas größter Supervulkan bereitet Sorgen

Der größte aktive Supervulkan Europas liegt in Italien, unter den Campi Flegrei, den "brennenden Feldern". Die Erdkruste, die ihn bedeckt, wird Forschern zufolge immer schwächer und anfälliger für Risse. Besorgniserregend, denn ein Ausbruch hätte verheerende Folgen - nicht nur regional, sondern weltweit.

imago0153505497h.jpg
24.01.2023 18:47

Planet im Planeten Erdkern scheint sich immer langsamer zu drehen

Noch viele Rätsel gibt das Innere der Erde auf. Forscher wollen nun Hinweise darauf gefunden haben, dass sich der innere Erdkern zuletzt immer langsamer dreht. Das könnte auch Einfluss auf die Tageslänge und das Erdmagnetfeld haben. Sind auch Folgen auf der Erdoberfläche zu befürchten? Von Kai Stoppel

318544676.jpg
26.11.2022 13:56

Erdzeitalter des Menschen Wann begann das Anthropozän?

Die Entwicklung der Erde wird in Erdzeitalter unterteilt. Gerade ist viel vom sogenannten Anthropozän die Rede, dem Menschenzeitalter, weil der Mensch für einschneidende Veränderungen gesorgt hat. Dessen genauer Beginn soll nun festgelegt werden.

124176253.jpg
21.05.2022 20:44

Erdbeben durch Fracking? "In Deutschland wäre das unwahrscheinlich"

Texas gilt als neuer Erdbeben-Hotspot der USA. Schuld daran ist Fracking. In Deutschland ist die umstrittene Methode der Erdgas- und Erdölförderung zu kommerziellen Zwecken aus anderen Gründen verboten. Das Erdbeben-Problem sei in den Griff zu bekommen, erklärt ein Seismologe. Von Kevin Schulte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen