Daten aus 50 Jahren analysiert Insektizide verringern Spermienzahl bei MännernBereits seit einiger Zeit stehen Pflanzenschutzmittel im Verdacht, sich direkt auf die Fortpflanzungsfähigkeit des Menschen auszuwirken. Forschende werten nun die Daten von 25 Studien aus und kommen zu einem beunruhigenden Ergebnis.16.11.2023
Syphilis und Hepatitis B Mehr sexuell übertragbare Infektionen registriertFachleute aus Deutschland schauen mit Sorge auf immens gestiegene Zahlen bei sexuell übertragbaren Infektionen. Immer mehr Menschen infizieren sich demnach mit Syphilis und Hepatitis B. Die Zahl bei HIV-Infektionen bleibt aber stabil.16.11.2023
"Da muss man differenzieren" So gefährlich ist Sex für HerzkrankeSex ist körperlich anstrengend. Menschen mit Herzerkrankungen fragen sich deshalb, ob die schönste Sache der Welt für sie zur lebensbedrohlichen Gefahr werden kann. Ein Fachmann beantwortet im Gespräch die wichtigsten Fragen. 14.11.2023
Auch Nasenduschen helfen Hausmittel senkt Risiko für schweres Covid-19Auch aktuell stecken sich Menschen mit SARS-CoV-2 an. Viele Infizierte wollen etwas tun, um die Infektion so gut wie möglich in Schach zu halten. Anwendungen mit Kochsalzlösungen könnten das leisten, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.14.11.2023Von Jana Zeh
Um möglichst schnell zu sein Wie Spermien ihre Fortbewegung anpassenSpermien haben genau zwei Aufgaben: Zuerst so schnell wie möglich die Eizelle erreichen, um dann mit dieser zu verschmelzen. Forschenden ist es nun gelungen, verschiedene Schwimmstile der Spermien auszumachen. Die Erkenntnisse könnten in Zukunft bei Unfruchtbarkeit helfen.11.11.2023
Platzhalter in der Brusthöhle Ärzte retten 35-Jährigem mit Brustimplantaten das LebenMediziner und Medizinerinnen in den USA gewinnen den buchstäblichen Wettlauf mit der Zeit. Sie retten einem jungen Mann das Leben, indem sie völlig neue Wege gehen und Brustimplantate anstelle der Lungenflügel einsetzen – ein Fallbericht.09.11.2023
Vorläufige Studien alarmieren Cannabiskonsum erhöht wohl Risiko für Herzinfarkt und SchlaganfallZwei neue, vorläufige Studien liefern recht harte Belege dafür, dass ein regelmäßiger Cannabiskonsum das Risiko, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden, deutlich erhöht. Dies gilt auch für Menschen, die Marihuana ohne Tabak konsumieren, unter anderem aus medizinischen Gründen.08.11.2023Von Klaus Wedekind
"Herzzerreißend hohes Niveau" Syphilis nimmt zu bei NeugeborenenDie US-Gesundheitsbehörde schlägt Alarm. Sexuell übertragbare Krankheiten erreichen in den USA ein epidemisches Ausmaß. So kommen auch immer mehr Babys mit Syphilis auf die Welt. Dies kann bei Kindern zu schweren Spätfolgen führen. 08.11.2023
Erkältungstipps im Faktencheck Helfen Hühnersuppe, Ingwer, heiße Zitrone und Co?Bei vielen läuft derzeit die Nase oder der Hals kratzt: Der Herbst ist da und damit die Erkältungszeit. Manche ziehen Ärztin oder Apotheker zurate, andere greifen zu Hausmitteln. Aber helfen die wirklich? Fünf Hausmittel im Faktencheck.04.11.2023
WHO: Weltweite Überwachung nötig Ursprung des Mpox-Ausbruchs um Jahre zurückdatiert2022 kommt es weltweit vermehrt zu Infektionen durch Mpox. Doch die Krankheitserreger, die zuvor als Affenpocken bezeichnet wurden und ursprünglich von Tieren stammen, werden bereits seit 2016 von Mensch zu Mensch weitergegeben. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung.03.11.2023